Beiträge von MYF33

    Meiner ist ja auch immer noch so hoch.
    Hab aber eigentlich kein Problem damit, da ich es eben alltagstauglich brauche.
    Durch die geringere ET deiner neuen Felgen kommen die Räder eh schön weit raus und kaschieren damit etwas den Abstand zwischen Reifen und Radhauskante.
    Finde die Höhe durchaus akzeptabel und nicht weiter schlimm.
    Andere werden bestimmt sagen, "der Bus muss runter" :D


    Grüße,
    Reinhard

    Wir waren an einem abschüßigen Parklatz den ich auch kannte.
    Dort waren als vordere Begrenzungen runde Balken gelegen, die an sehr großen und überstehenden "Nägeln" (wie eine Art Hering beim zelten) anlagen, damit sie nicht wegrollten.
    Da ich ja wußte das die da waren, hab ich natürlich einen Respektabstand eingehalten, eh klar.
    Also geparkt, P gedrückt, Motor abgestellt und von der Bremse gegangen.
    Da abschüssig, machte das Auto noch eine Bewegung nach vorne und ich hörte ein "Knack"
    Hmm, komisch, ich hab doch weit genug Abstand gehalten ?(
    Also ausgestiegen und vorne links geschaut und richtig, da war noch mindestens 10 cm Luft zum Balken.
    Also alles gut.
    Später wieder gefahren und kurz darauf in die Waschbox, da mein Auto so staubig war :D
    Kurz abgedampft und zum abtrocknen auf einen freien Platz gestellt.
    Als ich dann die Kiste abgetrocknet hatte und zur Frontschürze kam, fiel ich fast um, da ich gesehen hab das vorne rechts ein Stück vom Schwert rausgebrochen war und fehlte :cursing::cursing:
    Nachdem ich mich von diesem Schock erholt hatte, kam mir dieses Knack wieder in den Sinn.
    Also kurzerhand wieder zu dem Parkplatz gefahren und nach dem verlorenen Teil gesucht.
    Musste auch nicht lange suchen, da es direkt da lag, wo es Knack gemacht hatte.
    Jetzt konnte ich auch sehen warum es Knack gemacht hatte.
    Der letzte Balken rechts, es waren drei einzelne, war schräg gelegen und auch ca. 10 cm weiter nach vorne versetzt.
    Genau da bin ich mit der rechten Seite des Schwertes angestoßen, was ich natürlich von der linken Seite aus nicht sehen konnte.
    Shit happens.
    Hab das rausgebrochene Stück mit zwei Aluplättchen und 2-Komponentenkleber wieder drangeklebt und bin bis heute damit rumgefahren.
    Sah man erst auf den zweiten Blick, dass da was nicht stimmt :D
    Bzw muss man sagen das auch noch lauter Haarrisse bis zur Mitte des Schwertes vorhanden waren.
    Jetzt weiß ich es besser und parke ab sofort nur noch rückwärts auf diesem Parplatz ;)


    Grüße,
    Reinhard


    DSC01194.JPGDSC01195.JPGDSC01196.JPG

    Gerne doch.


    Das ist dem Verlauf bzw. der Kontur des hinteren Seitenteils geschuldet.
    Das geht ja quasi im Gegensatz zum vorderen Kotflügel doch "steiler" nach innen und deckt somit nicht mehr im geforderten Maße die Lauffläche des Reifens ab.
    Da hatten wir es früher wirklich einfacher, da hier der Blick von oben über die Kotflügelkante ausreichte.
    Solange hier kein Profil zu sehen war, war's ok.
    Heute ist es einfach bescheuert und zu viel vom Prüfer abhängig.


    Berichte aber trotzdem über deine Erfahrungen.
    Ist für manchen hier bestimmt ganz hilfreich ;)


    Grüße,
    Reinhard

    Also 255er auf 8,5" mit ET35 wird keine Probleme machen.
    Hab ja so gesehen 8,5x20 ET27 auf der HA und es gab beim Eintragen beim GTÜ keinerlei Probleme.
    Selbst beim verschränken des Fahrzeugs war noch ausreichend Luft vorhanden.
    Er meinte zwar das man gaaanz streng genommen eine kleine Kunststoffabdeckung im Radausschnittverlauf anbringen müsste,
    aber das geht so auch.


    Ist wie ich es immer sage, es hängt einfach vom Prüfer ab und wie dessen "Toleranzen" abgesteckt sind.
    Wenn es halbwegs vertretbar ist, dann wird das in der Regel auch ohne Probleme eingetragen.


    Grüße,
    Reinhard