Ist die "normale" Alpina Front und findest im Netz bestimmt viele Bilder
Grüße,
Reinhard
Ist die "normale" Alpina Front und findest im Netz bestimmt viele Bilder
Grüße,
Reinhard
Grüße,
Reinhard
Gerne
Grüße,
Reinhard
Ich hab zwar die M624 bei mir drauf, aber die sind von den Abmaßen her ja identisch.
Ich geh mal davon aus, das Du auch die Serienbereifung 225/255 fährst.
Ich fahr 20 Platten auf der HA, also sollten 15er Platten kein Thema sein.
Meine Kiste wurde bei der Abnahme der Platten auch verschränkt und es war genügend "Luft" zwischen Reifen und Kotflügelkante.
Grüße,
Reinhard
Ok, dann liegt's evtl. doch auch am höheren Reifenquerschnitt.
Die Breite sieht bei deinen 19" auch anders aus.
Wird dann wahrscheinlich aus der Kombination der 3 verschiedenen "Zutaten" liegen.
Hauptsache es passt jetzt
Grüße,
Reinhard
Die 255er Michelin PS4S bauen so schmal, das es mit den 13er Platten einfach bescheiden aussah.
Der Unterschied zwischen den 19" und Bridgestone RFT und den 20" mit dem Michis, ist von der lichten Weite her ein Wahnsinn.
Dürften um die 2 cm sein, wenn nicht mehr
Zumindest kam mir das so vor, da der Unterschied schon sehr deutlich war.
Mit den 20er Platten hab ich aber auch nur getestet, weil die Evan bei seinem Coupè auch verbaut hatte.
Hatte vorher auch nicht geglaubt dass das passen würde, aber tut es.
Was hast Du denn unter deinem Blechkleid verbaut, weil mit 12er Platten schon Schluss ist ?
Ach ja, Danke
Finde es so wie es jetzt ist, auch perfekt
Grüße,
Reinhard
Danke.
Ja genau, VA 10er und HA 20er.
Grüße,
Reinhard
Gestern die 20er Platten auf der HA verbaut und zur Abnahme gefahren.
Streng genommen müsste am hinteren Verlauf der Kotflügelkante eine schmale Kunststoffabdeckung verbaut werden.
Sieht man auch heute schon an Neufahrzeugen, aber sowas will ich nicht haben
Der Prüfer hat ein Auge zugedrückt und es so abgenommen.
Die Kiste noch kurz verschränkt, die Schraubenlänge gecheckt und happy sein mit dem Ergebnis.
Grüße,
Reinhard
Ja genau, gebrauchte Felgen sind das.
War mir in dem Fall relativ egal, da sie sowieso überarbeitet werden mussten.
Wichtig war der unbeschädigte (also kein Materialschwund) Zustand und ein guter Gesamteindruck.
Grüße,
Reinhard