Weiblich ? Fotooooooooo
Beiträge von Okley
-
-
11. Schritt
Zuerst suchen wir die Tankstelle unseres Vertrauens auf. Mitbringen muss man lediglich seinen Geldbeutel und sein Fahrzeug. [Abbildung 1 - Tanksäule]
22. Schritt
Wir fahren unser Fahrzeug neben die ausgewählte Zapfsäule. Zu beachten ist, dass man nicht zu nah an der Säule parken darf (Fahrzeug und Zapfsäule behindern sich sonst) [Abbildung 2 - Fahrzeug an die Tanksäule fahren]
Tipp: Der Tankeinfüllstutzen sollte sich unbedingt auf der Seite der Tanksäule befinden.
33. Schritt
Wenn wir den Tipp beachtet haben, sollte sich der Tankdeckel (wie hier in der Abb.3 zu sehen) in unmittelbarer Nähe der Zapfsäule befinden. In diesem Stadium sollte man auch den Tankschlüssel bei sich haben (wenn nicht, unbedingt noch mal am Zündschloss schauen, ob der Schlüssel noch dort hängt) [Abbildung 3 - Vorbereitung zum Tanköffnen]
44. Schritt
Wenn wir nun mit den richtigen Schlüssel den Tankdeckel geöffnet haben, holen wir uns die Zapfpistole. Sehr wichtig bei diesem Schritt ist, darauf zu achten, dass man den richtigem Schnorchel in der Hand hält (Abb.4a) [Abbildung 4 - Tank-Schnorchel]
Tipp: Unbedingt merken, wo man den Tankdeckel incl. Schlüssel verlegt. [Abbildung 4a - Richtiger Schnorchel?]
Tipp: Der Kraftstofftyp steht häufig nochmal auf dem Schnorchel.
55. Schritt
Nun stecken wir den Rüssel in die dafür vorgesehene Öffnung. Mit leichtem Druck auf den Abzug lässt man das kostbare Gut aus der Zapfsäule durch den Schlauch und die Pistole direkt in den Tank fließen. Die Zapfsäule schaltet automatisch ab, wenn der Tank voll ist. [Abbildung 5 - Tank ist voll]
Danach ist der Tank wieder zu verschließen und die Zapfpistole in die Halterung zu hängen.
Vorsicht: Wie in Abb.5 zu sehen, muss man vorsichtig mit dieser Automatik umgehen. Manche Autos sind nicht kompatibel mit dieser Automatik. Dies ist einer der Gründe, warum man sich innerhalb der Tankstelle nicht barfuß aufhalten darf.
66. Schritt
Da wir alles anständige und rechtschaffene Menschen sind, werden wir das soeben getankte Benzin auch bezahlen. Hierfür müssen wir uns die Nummer merken, die groß auf der Zapfsäule aufgedruckt ist. [Abbildung 6 - Nummer merken]
Vorsicht: Die Position der Nummer ist nicht genormt. Sie kann von Tankstelle zu Tankstelle variieren.
77. Schritt
Als Nächstes begeben wir uns zur Kasse. In den meisten Fällen befindet sich diese in direkter Nähe der Zapfsäulen (auch das ist leider nicht genormt). Im Inneren des Raumes orientiert man sich am besten an den Süßigkeiten oder Zigaretten. Hier befindet sich auch die Kasse. Zum Bezahlen nennt man nun einfach die Nummer, die man zuvor an der Zapfsäule abgelesen hat. Die Dame (oder Ähnliches) auf der anderen Seite der Theke tippt schnell ein paar für Laien wirre und unverständliche Zeichen auf ihrer Tastatur und nennt irgendeine Zahl. Das ist der Gegenwert, den wir in harter Währung (Euro) zu zahlen haben. [Abbildung 7 - Hoffentlich genügend Geld dabei]
Tipp: Mittlerweile nehmen viele Tankstellen auch so genanntes Plastikgeld an (wird evtl. in einem späteren Tutorial genauer beschrieben)
88. Schritt
Nach erfolgreicher Zahlung erhält man einen kleinen wertlosen Zettel, auf der das Datum, die getankte Menge und eine willkürliche Zahl (die wir zu bezahlen hatten) steht. [Abbildung 8 - Die Quittung]
Tipp: Es gilt immer die soeben getankte Menge mit der Zahl auf dem Kassenzettel zu kontrollieren, damit es Ihnen nicht wie Herrn Sin ergeht.
Wir begeben uns wieder in Richtung unseres Autos (haben Sie auch nicht vergessen Ihr Fahrzeug abzuschließen?).
99. Schritt
Nachdem wir unser Auto wieder gefunden haben (steht im Normalfall immer noch neben derselben Säule wie zu Beginn) [Abbildung 9 - Wir verlassen die Tankstelle]
Jetzt können wir wieder unser Fahrzeug starten und beobachten, wie die Tanknadel in Nullkommanichts nach obern schnellt. Sollte die Tankanzeige immer noch denselben Stand haben wie vor Schritt 5, hat uns jemand das Benzin aus dem Tank geklaut (passiert äußerst selten).
Nun können wir die Tankstelle wieder verlassen, damit nachfolgene ihrerseits den Tankvorgang tätigen können.
Viel Spaß beim Tanken.
-
Das geht zu 99%... Bei meinem Z4 E89 stand das sogar in der Bedienungsanleitung wie das geht
-
Da kannst ja sowieso alles reseten.... Und zwar auch selbst
-
Pommes... mir gefallen deine neuen Felgen nicht so dolle... Staati seine sehen da viel viel besser aus
-
So verschieden sind Geschmäcker
-
Danke. Finde bei Estorilblau gehört es lackiert.
-
Was erhoffst du dir beim 330d vom PP Auspuff ? Nur Optik ?
-
Eure sorgen möchte ich haben... Für den xd gibt es noch immer nichts
-
Her mitn Foto Fritte