Beiträge von Mike
-
-
Siehe den Link von Staati, dort ist es Teil Nr 3
-
Das Foto ist die Sportline, die M Performance Heckschürze geht nur an einem M-Paket zu verbauen, da wird der graue Einsatz abmontiert und gewechselt.
-
Hatte ich beim E85 auch mal. Damals lautete die Regel von BMW; wenn sich richtige Tropfen Bilden, dann wird getauscht...
Wenns nur Nebel oder Dunst ist, dann nicht.Hast du evtl. selbst Birnen gewechselt?
-
Zusammengeführt...
-
Es gibt diesbzgl. 2 Optionen.
a) Der Codierer kann es Standardmäßig deaktivieren und du drückst den Knopf zum aktivieren.
b) Ganz offiziell über BMW Händler wird dir Auto-Start-Stop Memory aktiviert. Dein Schlüssel speichert den letzten Status des Knopfs beim Verlassen des Fahrzeugs. Bedeutet: War es bei Verlassen aus, ist es auch beim nächsten Start wieder aus.Grüße Mike
-
Die M-Bremse als auch die Performance Bremse sollen anfälliger fürs quitschen sein, als die normale Serie.
Meine hat Anfangs auch hin und wieder mal gequitscht.
Bei den Carbon-Bremsen für M Modelle muss es noch heftiger sein... -
Ich hab mir auch letzte Woche neue bestellt, sollen Ende nächster Woche da sein
Fürn Sommer total toll, im Winter werden sie aber super schnell extrem dreckig...
-
Die M-Sportbremse ist vorne 370mm. Was Serie ist kann ich dir aus dem Stehgreif nicht sagen.
-
Wir habens ja da gemacht