Gerade genauer in den Motorraum geschaut und überall mal angefasst, gegen geklopft etc. Da viel mir sofort ein sehr großes Hitzeschutzblech auf, welches nicht am Motor, sondern an Fahrzeug selber angebracht ist.
Es war etwas verformt und machte genau so ein Geräusch, wenn man drann zupft mit den Fingern oder mit etwas festen gegenklopft. Ein richtiges Klappergeräusch. Und ich weiss, wie Vibrationen sich über ein ganzes Auto ausbreiten können. Z.B. vibriert mein Hardtopdach bei gewissen niedrigtouriegen Umdrehungen. Gerade im Niedrigen Drehzahlbereich entstehen die Geräusche. Dadurch kam mir auch die Idee heute mit dem Blech. Und sowas braucht keinen direkten Kontakt zu bewegenden Teilen!
Also habe ich das Blech so gut wie möglich gedämmt, habe Lappen zwischen gesteckt und Gummiteile. Und siehe da, das Geräscuh war so gut wie weg, viele leiser, nur noch sehr schwer zu reproduzieren. Nur ist das Blech sehr groß und man müsste es irgendwie noch besser fixieren, dann dürfte es das gewesen sein, mit dem Geräusch.
ACHTUNG: Ich bin mir nicht 100% sicher, das es wirklich das Blech ist, dafür muss ich das weiter verfolgen.
Hier ist ein Video vom Blech:
Hier ist ein Bild vom Blech
http://www.directupload.net/file/d/3990/lsjjf494_jpg.htm][Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150517/temp/lsjjf494.jpg]http://www.directupload.net[/img]