Beiträge von Mao

    Kurzform:
    Am Drivelogic-Taster 2 SMD Widerstände aus- und eine Drahtbrücke einlöten, Adapter mit 3 bzw. 2 poligen Steckern bauen, Kabel am Taster des Garagentoröffners anlöten, mit Pins versehen und in ein Stift/Buchsengehäuse stecken (je nach dem wie der Adapter gebaut ist). Blende Gangwahlschalter und Bedienteil Mittelkonsole (Fahrerlebnisschalter, etc.) ausbauen (optional den GWS ausbauen). Vodere Kunststoffnase vom GWS entfernen, Für die Suchbeleuchtung Kl 58G (Pin 4 / grau/rot) sowie Masse Kl 31 (Pin 3 / braun/weiß) am Stecker S69*1B (Bedienteil Mittelkonsole) auspinnen und in ein Buchsengehäuse stecken. Mit dem Adapter verbinden und die Pins vom Adapter entsprechend wieder am Stecker S69*1B einpinnen. Platz für den Garagentoröffner suchen (ich habe ihn an die Innenseite der Blende des Idrivecontrollers geklebt), den Garagentoröffner und Drivelogic-Taster mit dem Adapter verbinden und alles wieder zusammen bauen ;)

    Über das IDrive lässt sich das nicht einstellen. Durchs Codieren kann da durchaus was daneben gegangen sein.
    Am besten mal einen Codierer drüber schauen lassen (sofern du das nicht selbst kannst), ob dort was nicht passt sieht man dann recht schnell ;)
    Ist dort alles ok, besteht das Problem wo anderst und bevor du den Gang zu BMW antrittst würde ich gleich noch den Fehlerspeicher auslesen lassen.

    weshalb wird denn dann ein Update überhaupt angeboten???

    Da musst du BMW fragen ;)


    Ich kann zwar nur für das NBT sprechen, ist aber evtl. beim NBT_EVO auch so, dort kam irgendwann mit einem ILevel die TN und MN Versionen 3xxx. Die auf der Updatesite angebotenen Versionen waren allerdings nur 2xx.


    Das ein Update auf der US Seite nicht zwangsläufig auch für ein ECE Fahrzeug passt, sollte klar sein ;)

    EIn paar Beiträge vorher habe ich die Widerstandwerte gepostet, die ich verwendet habe ;)
    Es sie alleridngs gesagt, dass die LCI Module trotzdem heller sind, da sie andere LED´s verbaut haben. Mir reicht es allerdings so.