Dafür, dass er trotz 2 älterer Vorbesitzer getuned ist... Hochwertig und nicht verbastelt - aber dennoch sagt das was über den letzten Besitzer aus.
Dafür sind 28.000€ zu viel. Klar, die von 15-20K kann man zu 99% stehen lassen, aber deutlich über 20.000€ ist der m.M.n. nicht wert.
Beiträge von miggel123
-
-
Wenn ihr eure Leasings so rechnet gebt ihr das Auto am Ende der Laufzeit dann zurück ?
Grüße vom Wörthersee
OkleyIch habe genauso gerechnet, habe einen Leasingfaktor von knapp 0,94 bei einem F30. Der Restwert bei der Rechnung? unrealistisch hoch.
Auskaufen? Nein, danke. Nie vorgehabt.Edit: Deswegen war für mich beim Leasing nur die Rate interessant.
-
Ich habe die Lust dazu verloren.
Permanent fahre ich zur NL München (ist der näheste Händler und da habe ich bestellt), telefoniere rum, mach sonst was...Ich habe das bereits mit der Rechtsschutz abgeklärt. Sollten weitere Probleme auftreten, die nicht im Rahmen des normalen, zumutbaren liegen, werde ich auf Wandlung klagen.
"Kleinigkeiten" wie ziemlich stark beschlagene Scheinwerfer (Innen) nehme ich unterdessen hin, weil BMW sowieso nichts macht. Klar ist das bei vielen Scheinwerfern, aber mein Auto ist EZ 12/12. Da sollten diese Mängel nicht in der Menge vorliegen.
Ich kenne leider viele BMW-Kunden (allesamt Neuwagen!), die keinen weiteren F2X/F3X ordern würden oder diesen gar vor Gericht wieder los wurden.
Klar sparen auch andere Hersteller an Ihren Fahrzeugen und auch ein Benz, Audi oder VW kann ähnliche Symptome haben. Aber mit einem bekannten habe ich bei seinem 11 Jahre alten Twingo bei Renault besseren Service gesehen als ich mit dem 9 Monate alten 3er BMW...P.S.: Ich habe mal nachgeschaut, ich hatte meinen Verkäufer am 22.08. angerufen. Es sind also nicht erst 12 Tage sondern schon stolze 26.
-
Ich kanns bei der Limo unter dem Punkt "Schlüssel" einstellen.
-
Also ich muss sagen, dass ich vermutlich wechsle. Bin zwar mit BMW aufgewachsen und fahre nun meinen 3. (zur Anmerkung: Ich bin erst 20, daher nur 3 Autos)...
...ABER,
3x rostende Sitze (Hallo, bitte irgendwann einfach mal gescheit machen, wäre das nicht wesentlich einfacher gegangen?)
1x Auto mit kaputter Tankklappe zurück
1x Hupe ausgefallen
1x Schlüssel kaputt (bei 11KM)
Fenstergummis werden ja nicht gemacht
Scheinwerfer beschlägt von Innen sobald Xenon mal aus ist...Außer den Sitzen, da finde ich 3 Nachbesserungen einfach zu viel, ist ja alles noch im gelben Bereich für 8600km.
Aber die Behandlung beim Service? Geht gar nicht.
Ich wurde z.B. 6 Tage nach Autoabgabe angerufen, dass sie die Teile nicht da haben, ich solle mein Auto wieder holen. Nach nur 6 Stunden wurde ich angerufen, jetzt könne ich mein Auto zurückbringen... Am nächsten Tag der Anruf es seien doch noch nicht alle Teile da.
Ein Auto sollte mir jedes mal reserviert werden, nur Sixt wusste nichts davon.Nachdem die dritte Nachbesserung anstand, bat ich meinen Verkäufer um ein Gespräch. Er sagte mir am Telefon zu, mich innerhalb von 2 Stunden zurückzurufen. Es sind unterdessen 11 Tage.
-
Also ich habe es mal mit meinem verglichen:
Listenpreis und Anzahlung hast du mein Wert mal 1,67.
Rate mal 2,1.Also monatlich eine (im Vergleich zum BLP) eine höhere Rate bei (wieder im Vergleich) gleicher Anzahlung.
Dein Angebot scheint mit solide, aber noch ausbaufähig. Wobei ich Ende Dezember den Bilanzdruck auf meiner Seite hatte.
Bei gleicher Anzahlung eine Rate von 450€ (ohne Versicherung, falls du diese abschließen möchtest) wäre ein guter Deal. Aber ob das möglich sein wird? Nicht all zu warscheinlich...
-
Interessant dazu wäre noch der BLP, denn sonst muss man die ganzen SA selber in Konfigurator eingeben um den anzuschauen.
Danach fällt es leichter, das Angebot zu beurteilen. -
Klar spielt Optik beim Neuwagenkauf mit rein. Mein Hauptgrund für Xenon - ohne Ringe siehts bescheidener aus...
Ich habe jetzt einen Termin mit einem Verkaufsleiter der NL München - der sich wegen meinen zum 3. mal rostenden Sitzen und auch den Fenstergummis - zusammensetzt. Nachdem dieses Gespräch mit mehreren, entscheidungsbefugten Mitarbeitern. Denn ein Serviceberater ist natürlich weisungsgebunden und muss vieles auch gegen seinen Willen ablehnen.
Ich bin gespannt, wie die sich äußern.
-
Also in der Niederlassung München sagte "mein" Serviceberater, dass die Fenstergummis immer so aussehen und das kein Sachmangel sei sondern wie z.B. Rost an manchen Teilen im Motorraum (was mich auch schon bei Auslieferung nicht gestört hat) einfach üblich.
Auf die Gegenfrage warum das dann nur bei BMW auftrete und bei - mitunter wesentlich günstigeren - anderen Fabrikaten nicht, entgegnete er, er kann nichts machen, da "die neuen Fenstergummis wieder die gleiche Qualität haben".Von einem Wechsel der Gummis im November wusste er nichts und im System haben wir (ich habe extra mitgeschaut) auch nichts gefunden.
Sollte ich davon irgendwas finden, wäre ein Wechsel vllt. möglich.
Der Türschachtgummi (also unterhalb der Fenster) sei dabei nicht das Problem, nur mit den oben an den Türen wäre ein erheblicher Aufwand verbunden, weshalb die Garantieabteilung da den Daumen runter zeigt.
Um das aber gar nicht erst fordern zu können, scheinen sie beides abzulehnen und nicht als Sachmangel ("sie erfüllen ihren Zweck") anzuerkennen. Die Optik sei hierbei zweitrangig. -
Ich bin morgen auch nochmal beim Freundlichen (der mir aber gehörig auf die E*** geht) und werde unter anderem auch die Fenstergummis ansprechen.
Ich bin direkt in München in der Niederlassung (Hauptbetrieb).
Mal sehen, was sie zu mir sagen.