Na denn, ganz viel Spass mit dem Burschi
Beiträge von Ownshadow
-
-
Bei ebay sind 2 Stück im Angebot
-
Ich hatte ja beinahe einen wenige Monate alten F11 mit nahezu Vollaustattung gekauft, jedoch war das nach der Probefahrt gestorben.
Ich hab mich im F11 absolut verloren gefühlt. Viel zu groß alles. Grade dieser monströse Mitteltunnel und die Sportsitze waren überhaupt nicht mein Fall.
Im F31 jedoch hab ich mich sofort wohl gefühlt.
Ist wie ein Maßanzug, es passt einfach und man hat nicht so dieses Tanzsaal Gefühl.Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
Das könnte sein das deine Schulterbreite etwas schmaler ist, als meine
-
Das Stimmt
-
Der Motor zum anklappen der Spiegel ist
faktisch schon vorhanden???
Das glaube ich jetzt aber nicht -
Verarbeitungsqualität und die Sportsitze im F10 unvergleichlich geil!!
Das vermisst man im F30 und den hohen breite Mitteltunnel, hmmm -
Hätte es nicht besser sagen können
-
Hallo bash0rn,
Ich stimme Dir hier weitgehens zu bis auf eine Sache.
Durch Tieferlegung veränderst Du den Schwerpunkt des Fahrzeuges.
Tiefer und breiter bedeuten z.B. höhere Kurvengeschwindigkeiten.
Also wirken sich direkt auf die Fahreigenschaften aus.Jap, sehe ich auch so
-
Du wirfst hier mit Halbwissen durch die Gegend, dass es wirklich schon fast zum Haareraufen ist.Beim F30 ist der Sturz nur an der Hinterachse einstellbar, vorne ist er fix, es sei denn es werden spezielle Querlenker verbaut.
Spur hingegen lässt sich wunderbar vorne und hinten einstellen.
Die Jungs von deinem Performanceladen haben sicher keine Wunder vollbracht.
Woher nimmst du die e wilden Behauptungen, dass die "normale Werkstatt" auf 0,5 Grad einstellt? Das ist völliger Quark. Ich hab nicht erst ein Auto beim Bosch-Dienst vermessen und da war nie und nimmer eine solche Toleranz gegeben. Das Vermessprotokoll bei der Computergesteuerten Laseracgsvermessung protokolliert alles auf Grad und Minute genau. 1,83 gibt es also garnicht, das wären 2,23 ,ja so ist das.
Wenn die Räder gerader stehen, also geringerer Sturz, dann verschlechtert das die Kurvenlage, verbessert nur den Geradeauslauf.
Und glaub mal nicht, dass die Jungs mehr als zweimal vermessen. Eingangsmessung, Einstellung bzw Anpassung nach Kundenwunsch und Erfahrung und Ausgangsvermessung.
Klar haben die vielleicht mehr Erfahrungswerte aber genauer bzw. Besser wie in ner anderen Werkstatt wird da nicht gearbeitet.
Zug und Druckstufe lassen sich nicht verändern beim Serienfahrwerk. Das kann dann erst z.B. Ein KW Variante 3.
Was geändert werden kann sind z.B. Stabis oder die Gummies durch PU-Lager ersetzen. Der Komfort geht dahin aber für den Sportfahrer sehr empfehlenswert.
Bei einer Tieferlegung durch Federn geht es dich nicht um die Verbesserung der Fahrleistungen sondern um Optik. Da die Dämpfer nicht getauscht werden und die Federn immer die gleiche Federrate aufweisen bei jedem Kunde kann man den Performance getrost vergessen.
So, dass war meine Erfahrung. Ich will dich hier nicht blöd dastehen lassen aber mit so Halbwissen ist doch keinem geholfen?
KLATSCH, der hat gesessen!
-
Natürlich kommt der Radkasten näher an den Reifen, aber der Reifen steht ja nicht über
den Radkasten!
Da nach innen eingefedert wird, hat die Tieferlegung keinen einfluss auf den Reifen/Radkastenkante!