Wie sich rausstellt scheint das Problem doch weiter verbreitet zu sein
Beiträge von Ownshadow
-
-
Achim; wie Recht du hast!
-
Die Maße der Scheibe für die M-Sportbremse als auch Performancebremse sind identisch. Lediglich letztere ist angelocht.Ist denke ich mittlerweile jedem bekannt, ursprüngliche Frage war
nach dem Durchmesser der "normalen Bremsscheibe" -
Öffnen ist kein Problem, nur das Scheppern beim runterhaun,
manchmal hab ich das Gefühl das liegt am dünnen Blech des Deckel -
Hab heute nochmal gefühlvoll drübergefasst
Längsschliff fein ist Alu -
Schliessmechanismus sieht gut gefettet aus!
-
Hab auch noch ein Bild von meiner Kombi
mit 18km drauf -
-
Ja so ist das Meistens, schade!
-
Das halte ich für absoluten quatsch, sorry. Womit begründest du deine Aussagen? Das Licht muss neu eingestellt werden, das ist ja klar.
Ich habe beim adaptiven Fahrwerk Eibach Sportline-Federn verbaut und das ganze fährt sich hervorragend!
Der Einbau ist kein bisschen aufwendiger, gerade mal kleine Steckerchen müssen am Stoßdämpfer vorne zusätzlich aus- und wieder eingesteckt werden. Wer das nicht kann, der sollte sowieso die Finger weglassen beim Selbsteinbau.Ich bin gelernter KFZ-Meachatroniker und das war ne Sache von 2 Stunden.
Ich selbst bin begeistert vom adaptiven Fahrwerk und wüsste nicht was schlecht daran sein soll, wenn man die Dämpferhärte einstellen kann.
Beim Einbau eines KW Var.3 DDC ist es m.M.n. auch von vorteil, da die Dämpferkontrolle dann auch über die Fahrmodi geht und nicht nur über die Iphone-App.
Ich finde gerade das klasse. Ist mir nach sportlichem Fahren (spontan), dann drücke ich zweimal den Fahrerlebnissschalter und habe Spaß.
Naja jedem das seine aber ich kann das adaptive Fahrwerk nur wärmstens weiterempfehlen und rate denen, die es eben nicht haben und nicht benötigen dann auch stille walten zu lassen über Dinge, die sie nicht beurteilen können. Oder habt ihr beim Händler mal eben die Federn getauscht und eine Probefahrt mit dem adaptiven Fahrwerk gemacht?
Im Gegensatz zu vielen Dummschwätzern weiss ich wovon ich
rede!
Habe in meinem F10 mit adap Fahrwerk+Integral Aktivlenkung,
AC Schnitzer Federn verbauen lassen;
Festpreis1000€, währe sonst noch teurer gekommen!
Wenn du selber schraubst, ok, wenn nicht weisst du was
an Kohle mitgebracht werden muss!
Ausserdem, meine Meinung: adapt Fahrwerk brauche ICH nicht!
Und, nicht einfach einen ablassen nach dem Motto, du hast keine Ahnung!!!So denke da ist mal ne geschmeidige Entschuldigung fällig,
bist hier nicht der adaptiv Papst!
Da krieg ich glatt nen Hals