Beiträge von HALi

    Mit 18" und non RfT Bereifung sollte das doch gehen auf der AB :D


    Gruß Mario

    Ja das habe ich mir schon als nächstes Projekt auf die Fahne geschrieben. Bin aber noch unschlüssig ob MB oder 245 rundum.






    Die Tieferlegung liegt bei ca. 30 mm - Wurde vom TÜV auch so abgenommen. Vorne ist er ja schon Serie etwas höher...daher der leichte Hängearsch. Aber habe gelesen, dass bekommt man mit diesem Schlechtwegepaket Teilen (15€?) vom E9x geregelt.


    Quelle Bilstein FAQ:


    Das Bilstein B12 BTK Fahrwerk ist ein Dämpfer-Feder-Kit für eine Tieferlegung um ca. 30mm. Bei den B14 PSS Fahrwerk-Kits handelt es sich um Gewindefahrwerke, die eine individuelle Einstellung der Höhe erlauben.

    Ich habe das Bilstein B14 in der höchsten Stufe verbaut. Ist schon recht sportlich knackig hart...also auf der holprigen BAB wird meine Frau ordentlich meckern :love: :thumbsup:


    [Blockierte Grafik: https://s3.postimg.org/7jbom7dun/IMG_20160814_084725_min.jpg]

    Ich denke hier bleibt einem nur die Wahl zu 335i Boxen oder KFO des Steuergerätes. Beides natürlich mit Verlust der Gewährleistung.

    Hatte laut Reifen Hersteller 2.6 / 2.8 bar drauf gemacht....viel zu hart und schwammig. Habe mir hier mal einige Reifendrücke für den Altag durchgelesen. Habe heute im Kalt Zustand mal 2.3 / 2.5 drauf gemacht.Fühlt sich mit dem Bilstein B14 nicht mehr so bretthart und holprig an. Muss ich mal auf einer kurvigen BAB testen ob das Verhalten sich verbessert hat.

    So langsam merke ich etwas mehr. Gerade aus der normalen Fahrt Gas gegeben....den Druck vom Turbo merkt man schon, wenn der richtige Gang drin ist. Kann eine Adaptierung mehrere hundert KM dauern?

    Heute mal wieder auf der Landstraße eine große Anzahl an PKWs am Stück überholt (Schande über mein Haupt). Sport D Modus und Kette gegeben...ab 70 Kmh habe ich nun ordentlich Dampf gemerkt. 670 nm wie bei Schnitzer wären mir aber lieber :D


    Da bist du aber der erste 330d PPK Fahrer der nicht begeistert ist! Bei mir war es jetzt auch kein Quantensprung, woher auch?
    Aber gerade auf der Autobahn merkt man es sehr deutlich, besonders im 7. Gang. Er geht nun auch im 8. Gang leicht in den Limiter, vorher gar nicht oder nur sehr zäh.
    In den unteren Gängen kann man gar keinen Unterschied merken, da das Drehmoment da begrenzt wird.

    Mich haut das Teil nach zwei Tagen auch nicht vom Hocker, bereue es aber auch nicht. Den Durchzug obenrum merkt man schon, aber nicht so brachial wie manchmal gelesen.


    Ich habe xDrive - Warum muss hier das Drehmoment begrenz werden? Mit mehr NM auf der Omme wäre hier das Gefühl dank Traktion doch noch brutaler?