Ein Flugrostlöser wie Iron-X geht chemisch gegen Eisenpartikel an. Wachs ist was völlig anderes. Iron-X greift Wachs nach meiner Erfahrung nicht merklich an.
Was sich auch darin gezeigt hat, dass ich erst dann den Flugrost runterbekommen habe, nachdem ich zuvor das Wachs soweit runtergewaschen hatte.
Beiträge von vessel
-
-
Die Aktualität der Daten ist eh sehr gemischt: der Luise-Kieselbach-Tunnel in München war quasi sofort drin (alles andere wäre auch ne Schande...), dafür hat ne kleinere Seitenstraße irgendwo auf dem Land mal locker >5 Jahre gebraucht und im 2017-1 ist sie dann doch glatt mal aufgetaucht...
Bei Autobahnausfahrten würd ich allerdings auch generell eine schnelle Aktualisierung erwarten.
Weiß jemand, woher BMW die Straßennetzdaten bekommt?
-
Hab ich zumindest noch nicht gemacht, und werde ich auch nicht probieren: dafür riecht es mir zu sehr nach Chemie...
-
Also nachdem es ja um den "einstelligen tausender Bereich" ging, und zum anderen ja auch die Qualität der Pleuel, KW, Kühlung herausgestellt wurde, hat IMO dieser Thread schon noch ne ganz andere Qualität als ein tumber "mein 316d hat ja die gleichen Ersatzteilnummer wie der 325d, also kann der bestimmt auch >200 PS mal locker"-Erguss.
-
Das Gute am HUD ist, dass man auch beim Navi Business diese Spurwahlinfos (inkl. Ansicht der Straßenführung im Kreuzungsbereich) alles im HUD eingeblendet bekommt.
Diese Infos wollte ich bei meinem Wagen unbedingt haben. Ohne HUD wollte ich das Navi Professional. Oder wenn nur Business dann eben mit HUD. -
Ja, das find ich bei meinen adaptiven Xenons auch super: wenn nur ein Auto n Stück vor mir fährt und dann alles links und rechts davon trotzdem schön mit vollem Licht ausgeleuchtet wird... freut mich jedes Mal
-
HUD, Side-View/Surround-View, Automatik, und der Fernlichtassi ist auch super.
Bei meiner Frau ist die Sitzheizung ganz vorne, Rest der Liste ansonsten gleich
-
Such mal bei YouTube im Kanal von 83metoo nach Felgen dippen. Der hat ein paar Videos dazu, inkl. der Entfernung.
-
du kannst Felgen übrigens auch schwarz "dippen" (=so ne Art Sprühgummi). Bei Nichtgefallen kann man das dann easy wieder entfernen.
Der Witz an der 397 ist ja eigentlich die Bi-Color Lackierung. Zumindest hab ich sie deswegen im Sommer drauf -
So hab ich's vor nem halben Jahr (beim 1. Navi Update) gemacht: nen FSC (für das Road Map Europe Route) für 2 Jahre beim BmwBaum inkl. Download des 2016-2 Updates geordert. Das 2017-1er im BMW Connected Drive Portal auf meinen USB Stick gezogen und im Auto das Update installiert.