ich hab auch keine Plakette dran, aber fahre und wohne in der Umweltzone
schlimm fand ich, das BMW mir das teil nichtmal zum Kauf mitgegeben hat...
Beiträge von LarsBln
-
-
nicht schlecht.
aber laut dem Tacho fährst du 110kmh also Autobahn. Wie weit reicht er bei reinem Stadtverkehr ? -
so... mal kurz den ersten Werkstatt Besuch hinzugefügt. Der blöde Lautsprecher hatte mir echt den letzten nerv geraubt.
Reichweite mit der ersten Tanklandung war 910 km
und wenns am Wochenende mal nicht Regnet kommt der Performence Grill ran...
-
naja, aber ich fahr die Felge 393 mit rund rum 225/50... und es ist nicht ab und zu sondern immer.. und zwar so, dass das Auto einen zwingt rechts oder links bündig in der Spur zu fahren.
-
Hi!
Ich hab ein leicht anderes Problem aber ich schildere es mal hier.Seit Anfang an zieht er sehr extrem Spurrinnen hinterher, mittlerweile habe ich 600km in der Stadt abgespult und es wird leider nicht besser. Ich find das sehr anstrengend und nervig aber hoffe dass es noch weggeht nach ein paar mehr hundert Kilometern.
Hat das Problem evtl. auch jmd ?
(ich hab das Standartfahrwerk und Lenkung, F31)
Gruß
Lars -
Die wollen für den Einbau ca. 300€ haben und brauchen 1. Tag..
Ich denke das ist fair und mir ist es das Wert, den wenn die was kaputt machen, schnarrt oder nach einem Jahr irgendwas ausfällt stehe ich sofort bei denen vor der Tür und die müssen es richtenIch hoffe das ich die Woche dazu komme alles zu besorgen, aber Einbauen lasse ich es im jedenfall.
-
@ Lars
Würde auf jeden Fall ein in sich stimmiges System nehmen. Prinzipiell 2 Möglichkeiten.
1.Vollaktivbetrieb mit 4-Kanal-Endstufe ( 2 Endstufenkanäle für Türsystem Mitteltöner/Hochtöner; 2 Endstufenkanäle für die Untersitzwoofer )
Hier reicht es wenn der Mitteltöner und der Hochtöner ein Komplettsystem mit passiver Frequenzweiche sind ( z.B. das Focal System von Fred oder das Jehnert; evtl. kommt auch noch was von Audio System ), da du ja den Hochpaß fürs Türsystem bzw. den Tiefpaß für die Untersitzwoofer an der Endstufe einstellst und dort auch den Pegelabgleich machen kannst. Empfehle aber auch hier eine Endstufe, die entweder ein Subsonicfilter ( mind. 40Hz ) hat oder einen Bandpass schalten kann damit der Untersitzwoofer nicht soviel Tiefbass machen muss.
Als Alternative wäre hier auch möglich die Originallautsprecher des BMW Hifi Systems oder des HK Systems einzubauen. Dann passen zumindest alle LS problemlos in die Originaleinbauplätze.2. Teilaktivbetrieb mit 2-Kanal-Endstufe
Hier hat auch der Untersitzwoofer eine Frequenzweiche und das Türsystem einen Hochpass.
Hier würde ich das Jehnert System empfehlen, meines Wissens das einzige für den F30 mit kompletter passiver Frequenzweiche.
Es sei denn du kennst dich mit passiven Frequenzweichen aus ( oder kennst jemanden der sich auskennt ), dann geht natürlich auch was anderes, aber Vorsicht, der Pegelabgleich für das Türsystem mit Spannungsteiler ist viel Arbeit.Würde dir auf jeden Fall die Variante 1 empfehlen ( Vollaktiv mittels 4-Kanal Endstufe für Frontsystem und Untersitzwoofer; Hecksystem kann an Radioendstufe bleiben, muss aber entsprechend leiser gestellt werden damit es nicht so schnell verzerrt ).
Spätere Ausbaustufen:
+ Subwoofer (Kiste oder Einbau) im Kofferraum; falls die Option wahrscheinlich ist am besten gleich ne 5-Kanal (z.B. Alpine PDX-5/PDX-V9) oder 6 Kanal (z.B. Audio System X75.6) Endstufe nehmen
+ Soundprozessor (DSP) mit Aktivweiche, Equalizer und Laufzeitkorrektur (z.B. Audison Bit Ten(D) oder Bit One oder was von Helix); falls diese Option wahrscheinlich ist evtl. gleich Endstufe mit integriertem DSP nehmen (z.B. Helix PP50DSP/PP82DSP oder Mosconi One 120.4DSP)Hallo Ralf..
und ein frohes Neues an Alledeine Antwort kommt mir bekannt vor
ich war gestern bei ACR gewessen und hab mich mal beraten lassen. (das sind ja die Jehnert LS Händler)
Die Jungs haben mir genau die beiden Vorschläge gemacht, von Audio Systems gibts noch nichts, Jehnert ist der einzige mit einem komplett auf sich abgestimmten System (495€) Ich lasse es mir wohl als Teilaktiv System Einbauen (als Endstufe kommt meine "alte" Next Q24 zum Einsatz) und als 2te Ausbaustufe werde ich dann einen Sub in den Kofferraumpflazen. Die Einbaukosten belaufen sich bei denen incl. allen drum und dran bei so 300€ + evtl. kleinmaterial (HI Low Adapter habe ich auch noch). Das System wird von denen wohl auch Optimal eingemessen und eingestellt.
Morgen werde ich dann wohl nochmal hindüsen, mir das Jehnert bestellen und bei BMW die Spiegeldreiecke dann Fix noch einen Termin suchen bei den Jungs zum Einbau.Ich bin auf den Klang gespannt aber schlimmer als jetzt wirds kaum gehn
Leider hat er zugegeben das Sie noch nie einen F30 / F31 da hatten
ich hoffe nicht das das ein Problem wird...
-
nun wenn ich mir das angebot anschaue, und den Preis. dann brauch (bitte verbessert mich) 2 Sets a knapp 500... das wären ohne endstufe 1000€... ich denke das geht mit der gleichen Qualität noch günstiger... oder hab ich mich verguckt ?
-
Mahlzeit..
ich hab mich heute mal wieder über mein Standartsystem geärgert und mal freund Google
genutzt. und was sehr Interessantes gefunden.hat evtl. jmd. damit Erfahrung? der Tausch scheint ja recht einfach zu sein,
nur das ganze ohne zusätzliche Endstufe scheint mir recht sinnlos zu sein oder?Lars
-
Ich Wechsel ja auf meine schwarzen Nieren, also hab ich
dieses schöne Werbelogo übrig *G* Bei Interesse...die bauen das Sogar auf M5 etc. an.. schlimm fand ich den Aufkleber hinten weil
ich extra um ein sauberes Heck zu haben das 318d abmachen lies (kam mit aus dem
Werk geliefert). Auf dem Auto ist nur ein Aufkleber, und der ist ca. 4cm * 4cm
und von der Firma bei der ich Arbeite.Edit:
ja dies ist eine Transportschutzfolie Außen. Dach, Motorhaube und an den Türen etc. Schaumstoff (auf dem Bild schlecht zu erkennen da die Folie weiß ist )