Nimm Sie doch einfach bei einer Probefahrt mit und dann kann sie die Funktion selber testen und ist dann sicher überzeugt.
Göran
Nimm Sie doch einfach bei einer Probefahrt mit und dann kann sie die Funktion selber testen und ist dann sicher überzeugt.
Göran
Hallo Vale,
im Stand kann ich direkt messen, aber das wird Dir nicht viel bringen.
Wie ich das Auto am einfachsten zum Volleinfedern bekomme, weiß ich aktuell nicht, außer ich Bock ihn hoch.
Göran
PS: Bin derzeit noch nicht sicher, wann ich die Felgen versiegel (hab nicht mehr so viel da), aber sollte ich es am WE machen, kann ich das mit dem Hochpocken mal probieren und dann messen.
Beim M-Paket wird einfach der Diff vom 328i verbaut
Altes Rohr wird abgeflext und neues drauf geschoben und geklemmt.
Stimmt, genau.
Man kann natürlich auch die Blende ausschneiden, aber das wollte ich nicht. (Wer es probieren will, der kann gern meinen alten Diffusor haben).
Ohne M-Paket wird ausgeschnitten und an Ansatz angebracht, der den Ausschnitt abdeckt.
Göran
PS: Und Ja es ist die Performanceblende, schön mit ///M oben drauf.
Die Endrohrblende kann ich Dir nur wärmstens empfehlen.
Das Heck sieht in Verbindung mit dem M-Paket dann viel stimmiger aus, denn das eine kleine Rohr steht im nicht wirklich.
Anbei zwei Bilder.
Göran
Vorausgesetzt man fährt Automatik! Ich bevorzuge z.B. Schaltgetriebe.
Aber auch da kann man bequem die Handbremse lösen und dann beim Anfahren direkt vom Bremspedal aufs Gaspedal umsteigen und der Wagen rollt nicht direkt zurück.
Göran
Bei dieser Gelegenheit hab ich dem Weißen gleich noch das Glühobst entfernt, denn dieses Eidotter ist einfach nicht mit anzusehen.
Göran
PS: Anbei der Vergleich vorher/nachher
Heute habe ich die trockenen Straßen genutzt und bin ein paar Kilometer durch die Landen gefahren und hab den Neuen mal mit klarem Kopf gefahren und ihn mal richtig über Landstraßen bewegt, was auf der ersten Fahrt noch nicht so der Fall war, denn da sollte er schnell in die Garage kommen und da war der kürzeste Weg der über die AB.
Deswegen wurde heute deutlich mehr geschaltet, beschleunigt am Lenkrad gedreht und das Fahrwerk gefordert.
Schon auf den ersten Metern war das im Gesicht und das Lachen des Jokers war ein Sche** dagegen.
Die Schaltung ist absolut klasse, kurz Wege und jeder Gang geht mit einem leichten "Glock" rein, so dass man immer Gewissheit hat, dass er drin ist.
Die Lenkbewegungen hat er direkt und mit sehr guter Rückmeldung umgesetzt. Hier hat mir die Sportlenkung des Vorführers nicht so gefallen, denn da fehlte mir die Rückmeldung doch erheblich.
Die bekannten Problem bezüglich hängender Lenkung war absolut nicht zu spüren, auch die Zentrierung nach einer Kurve funktioniert prima, so dass man nicht selbst wieder in die Mittelstellung zurück drehen muss.
Der Fahrerlebnisschalter verdient in meinem Augen den Namen zu recht, denn trotz fehlendem adaptivem Fahrwerk ist der Unterschied doch recht gut spürbar.
Ich bin auf einer Geraden mit konstanter Pedalstellung gefahren und hab die Modi durchgeschalten und die Änderung war deutlich spürbar. Im Sportmodus hat er direkt beschleunigt und reagiert noch williger auf Gasbefehle. Im Eco-Modus fährt er viel sanfter und gleitet ruhig dahin.
Sprich wenn man es entspannt haben will, ist der Eco-Modus klasse. Zum Spaß haben ist der Sportmodus klasse.
Zum Thema Sitze kann ich jedem nur die Sportsitze wärmstens empfehlen, denn diese passen noch besser als im E9X. Die Seitenwangen gehen noch weiter an der Seite nach oben, so dass man sich von der Hüfte bis zum oberen Rücken umschlossen fühlt und damit wie in einem Handschuh sitzt.
Ich bin also gänzlich begeistert und freue mich auf viele weitere Fahrten.
Göran
PS: Mehr Fotos vom Interieur gibt es hier: :click:
Und nach welche.
Hallo,
heute hab ich mal ein paar Bilder von meinem Innenraum gemacht. Leider ist der Kontrast zwischen Interieurleiste und Amaturenbrett sehr stark, so dass sie Kamera ihre Probleme hat.
Bei meinem Innenraum handelt es sich um Interieurleiste Esche Maser weiß, Akzentleisten Perlglanz Chrom, Polster Alcantara-Stoff Hexagon aus dem M-Paket.
Göran