Beiträge von kri

    Also auf der Homepage steht zu der 9x20 ET34 DC:


    "Aufgrund fehlender Freigängigkeit zur Bremsanlage sind die Sonderräder nicht zulässig an Fahrzeugen mit Bremsscheibendurchmesser 340mm an Achse 1."




    Wäre das nicht die M Sportbremse? Ansonsten nehme ich alles zurück.

    Der Diffusor kostet bei Matthes 379€ ohne Lackierung. Denke da bist du unterm Strich günstiger. Am besten du schreibst ihn mal für ein Angebot mit Lackierung an.


    Einbau ist übrigens easy, kann man zur Not auch selber machen, falls die Anfahrt zu weit wäre.



    Das ist sicherlich interessant für dich:


    Sonderpreise für BMW M Performance Teile + Zubehör + Ersatzteile (1er, 2er, 3er, 4er, 5er, 6er, M2, M3, M4, M5, M6) + Komplettangebote (z.B. PPK inkl Einbau)

    Laut MB Design geht Deep Concave i.V.m. der M Sportbremse nicht.


    Also ich würde für deinen Wagen die KV1 in schwarz glänzend nehmen. Dann habe ich gesehen, dass du einen M Performance Diffusor verbauen willst. Auch diesen würde ich analog dazu schwarz glänzend lackieren lassen und vorne schwarze Nieren verbauen. Finde das würde ziemlich stimmig aussehen! Das ist jetzt meine persönliche Meinung!


    Die frontpolierten KV1-Felgen gefallen mir irgendwie nicht so...

    Was spricht denn gegen die KV1? Wenn du die M Sportbremse hast, dann fährst halt vorne Concave und hinten Deep Concave. Als Alternative für die KV1 gibts z.B. noch die Oxigin Concave, wenn du konkave Felgen willst!

    Die Deep Concave Version ist einfach nochmal einen Ticken konkaver als die normale "Concave". Müsste man je nach Betrachtungswinkel ganz gut erkennen. In echt macht das wie ich finde einen deutlichen Unterschied. Musst nur beachten, dass du glaube ich vorne mit einer M Sportbremse nicht Deep Concave fahren kannst. Mit der normalen Bremse kein Problem ;)

    Hatte dein geschildertes Problem mal einige Wochen in der kalten Jahreszeit. Inzwischen ist es wieder verschwunden.
    Wird an allen Ecken und Kanten Geld gespart habe ich langsam das Gefühl :|


    Ja muss echt sagen, dass ich ein wenig enttäuscht bin von dem F30 pre-LCI. Auch die Türverkleidungen klappern und knarzen dauernd. Solche Probleme hatte ich in meinem E92 LCI nicht!
    Manchmal habe ich echt das Gefühl, dass die die vor-LCI Modelle absichtlich schlechter machen, um ein LCI überhaupt vermarkten zu können.

    Hallo Leute,


    ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem Harman Kardon Soundsystem. Beim Musikhören und Telefonieren sind je nach Frequenzbereich "Kratzgeräusche" hörbar. Glaube das kommt bei relativ hohen Tönen. Auch bei basslastiger Musik habe ich das Gefühl, dass manche Lautsprecher versagen. Diese Störgeräusche kommen hauptsächlich aus dem Lautsprecher vorne mittig in der Instrumententafel. War damit auch schon bei BMW zum prüfen lassen, jedoch ohne Erfolg. Laut BMW sei alles i.O. Für die Prüfung durfte ich 60€ zahlen und dachte mir im nachhinein, dass die für das Geld auch hätten den Lautsprecher einfach austauschen können :cursing:


    Nun zu meinen Fragen:


    Hat jemand ähnliche Probleme und kann vielleicht von seinen Erfahrungen berichten?
    Kennt jemand einen Onlineshop, wo man die einzelnen Lautsprecher kaufen kann?
    Wie genau funktioniert die Demontage des Lautsprechers in der Instumententafel vorn mittig.


    Hab mein Problem auch schon mal gegooglet, konnte da nicht viel finden. Lediglich einer berichtete von einer gerissenen Lautsprechersicke, aber um das zu prüfen müsste ich den Lautsprecher erst einmal ausbauen.


    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Also ich habe heute mal ein Software-Update (Teleservice) gemacht, hat aber in Bezug auf die Cover Anzeige über Bluetooth nichts gebracht. Ich höre über Spotify. Sicher dass man sich die Cover anzeigen lassen kann? Wenn ja, wie? Über USB geht's übrigens.