Beiträge von atzebmw

    Ich habe dem Autohaus „Langer“ jetzt mal geschrieben und gefragt für wann die Lieferung geplant ist. Wird wohl die beste Alternative sein.

    Und warum kaufst du es nicht bei einem Händler wo alles sofort verfügbar ist?
    Und vielleicht sogar noch preiswerter....

    ...ich habe so eine Antifrostmatte für meine Windschutzscheibe, wenn es friert, ist auf der Aluminiumoberfläche dieser leichte Raureif drauf, wenn ich die in den Kofferraum packe, dann entsteht ja so eine Art Kondenswasser und wenn dieses verdampft, dann steigt diese Feuchtigkeit nach oben zur Heckscheibe, vielleicht ist auch das der Grund.

    Ich würde sagen, Problem gefunden.

    Eine Klimaanlage kühlt nicht nur, sie reduziert auch die Luftfeuchtigkeit

    Richtig.
    Aber das bekämpft nur die Folgen und löst nicht das Problem.
    Es muss ja einen Grund haben, wenn ständig Feuchtigkeit im Auto ist.
    Ich habe im Winter auch nur selten die Klima an und es beschlägt nichts.

    Nein, sie muss nicht immer aktiviert sein im Winter.
    Auch ohne Klimaanlage sollte die Heckscheibe nicht ständig beschlagen.
    Irgendwo im Auto muss zu viel Feuchtigkeit sein.
    Da es scheinbar nur die Heckscheibe betrifft, würde ich z.B. mal im Kofferraum schauen, ob dort evtl. Wasser eindringt.
    Das kann ganz gerne mal links oder rechts bei der Batterie passieren.

    ... (ohne zu Wissen ob es mich vor dem Stau bewahrt hätte :-D)

    Das weißt du auch mit RTTI nicht, da du ja den anderen Weg nicht gefahren bist. ;)
    Also ich buche es mir jedes Jahr neu, da es meistens den Stau relativ genau anzeigt.
    Aber manchmal frage ich mich trotzdem auch, ob es nicht besser gewesen wäre sich hinten anzustellen, als den Umweg aber ohne Stau zu nehmen.
    Ich vertraue RTTI also nicht 100%, denke aber das es besser ist als ohne RTTI oder nur mit TMC.

    3. Frage: [/u][/i]wo schraub ich die Ringöse an? Ursprunglich am Massestützpunkt Beifahrerfußraum aber dafür ist das Kabel zu kurz. Die Anleitung vom F25 sagt am Massestützpunkt im Gepäckraum links. Ich bin ja aber rechts.... kann ich das dort irgendwo anschrauben?
    Grüße aus Köln
    Imke

    Ich kann leider nur hierzu antworten.
    Du wirst hinten rechts jede Menge Möglichkeiten finden, die Ringöse anzuschrauben.
    Einen Massestützpunkt gibt es dort auf jeden Fall und auch andere Möglichkeiten zum befestigen einer Ringöse.


    PS: Das Einbau- und Verlegeschema sieht auch gut aus.

    Bei mir leider auch dramatisch gestiegen.
    Ein erster Preisvergleich im Internet ergab ca. 200€ mehr pro Jahr. =O
    Allerdings habe ich noch keine Rechnung meiner aktuellen Versicherung bekommen.
    Bin aus Berlin, vielleicht ist die Regionalklasse gestiegen?

    Gestern kam dann die Rechnung für 2020 von meiner aktuellen Versicherung und ich bin fast vom Stuhl gefallen.
    400€ / Jahr mehr wollen sie jetzt haben (1/3 teurer).
    Am Ende der Rechnung haben sie noch versucht, die Beitragsänderung zu erklären, aber das ist nur allgemeines Geschwafel.
    Rückstufung nach Unfall - trifft auf mich nicht zu.
    Unwetter werden immer häufiger, durchschnittliche Preise für Ersatzteile gestiegen - blablabla
    Naja, am Montag geh ich zum Makler und schau mal ob der was hat.