Ich will ja nicht anzweifeln, dass man ohne RDKS auch Metallventile verbauen kann.
Aber Fakt ist scheinbar, dass es die Metallventile im Originalzustand bei BMW nur zusammen mit RDKS gibt.
Beiträge von atzebmw
-
-
Ok, habs nochmal gecheckt und sehe ein, dass Du Recht hast. Trotzdem solltest Du an Deinem Ton arbeiten,dann kommst Du noch wissender rüber.
Cheers.
Ich bitte um Nachweise.
Weil, ich glaub‘s nämlich immer noch nicht.
Im ETK findet man die Metallventile nur im Zusammenhang mit RDKS. -
Schaltet der 30d mit der Alpinesoftware auch früher hoch von 2 auf 3? Das ist immer mega lästig mit den hohen Drehzahlen in der 2
Ich fahre zwar keinen 30d und weiß nicht, ob man das vergleichen kann, aber ich fahre die meiste Zeit mit der Alpina-Software immer nur knapp über 1000U/min, da diese immer sehr früh hochschaltet.
Der 8. Gang liegt selbst im Sportmodus schon bei knapp über 80km/h an. -
Gibt es online eigentlich auch technische Infos wie TIS oder EBA und nicht nur ETK?
EBA wüsste ich jetzt nicht.
TIS findet man unter https://www.newtis.info/tisv2/a/de/ -
Karte ...Navi ?
Steht dann da was oder wie ?
Gehe auf „Navigation“, dann die „Option“-Taste und runterscrollen auf „Version Navigationssystem“.
Dort steht dann, was für eine Navikarte du hast (z.B. „Road Map Europe Next“ oder „Road Map Europe Evo“).
Und daran erkennt man welches Navisystem du hast. -
Bild des Ventils..
Sieht für mich nach dem 6-eckigen aus..
War bei ATU nochmal, sie haben gesagt, es reagiert einfach nicht, bei keinem der 4 Reifen..Habe nun neue Sensoren bestellt...
Ja, ist wohl das beste.
Wenn die alten Sensoren draußen sind, vielleicht kannst du uns ja dann hier nochmal ein Bild zeigen oder schreiben, was für welche da drin waren. -
Hat jemand noch eine Idee?Sind die Ventile außen aus Gummi oder mit so einem 6-eckigen Metall?
-
F34er von 2016..
Ja, dann sollten die eigentlich einwandfrei funktionieren.
Ich bin nicht sicher, ob ATU da was machen kann, wenn das Original-Sensoren sind.
Aber ich wüsste jetzt auch nicht, was man sonst noch machen kann, außer alle Sensoren zu erneuern. -
Ich habe aktuell genau das gleiche Problem..Habe gestern meine gebraucht gekauften Winterreifen Conti Wintercontact TS850P BMW Kompletträder aufziehen lassen und stehe vor dem gleichen Problem, dass beim Initialisieren bei 49% der Abbruch kommt und ein Fehler gemeldet wird.
Kann dieser Fehler mit dem Anlernen auch sein, wenn es BMW Kompletträder sind?Muss ich nochmal zu ATU?
Und du weißt von welchem Modell und Baujahr die Räder stammen? -
Ich beneide euch um diese Alpina-Software und um den R6 sowieso
Genau so ein Schaltverhalten hätte ich bei meinem 320d auch gerne (mir ist schon klar, dass es bei meinem Getriebe/Mitor nicht geht).
Nur im Sportmodus gefällt mir nämlich die Schaltgeschwindigkeit, aber die oft unnötig hohen Drehzahlen nerven.
Scheinbar gibt es dabei neue Erkenntnisse.
Der User "eugen" bei Motor-Talk kennt da scheinbar eine Möglichkeit das auch beim 8HP45 zu machen.
Siehe hier vorletzter Beitrag auf der Seite:
https://www.motor-talk.de/foru…s-t6469375.html?highlight