1. Bluetooth Audio lässt sich codieren - das ist kein Thema sofern die Combox im Kofferraum ist.
2. USB im Handschuhfach ist beim CIC nur für Updates des Kartenmaterials/BT Audiofirmware, Import von Daten auf die interne Festplatte oder zum importieren von am PC generierten Routen da - der Stick wird dort also nie erkannt werden
Beiträge von myXero
-
-
Stimmt. In der offiziellen Anleiutung zur Nachrüst RFK wird sogar auf ISTA-P verwiesen. Von daher wollt ich mich mal vertraut damit machen, sehe mich aber mit permanenten Fehlermeldungen beim Auslesen der Fahrzeugdaten konfrontiert, egal ob per D-KCAN oder Enet. ISTA-D läuft auf gleichem Weg problemlos. Gibts hier nen guten Thread, wo man Probleme dieser Art besprechen kann ?
Für F3X gibt es keine offizielle Anleitung, nur für X3 , damit wirst du bei F3X in ISTA auch nichts finden.
-
Hallo
Würde auch gern die OEM-RFK aus Gebrauchteilen in einem 2014er F31 nach dieser Anleitung hier verbauben, da der X3 Kabelsatz deutlich giünstiger ist, als der für den F31.
Soweit scheint alles machbar was die Elektrik angeht, bloss zum Codieren steht leider nicht dabei. Ist das ganze selbsterklärend über die entsprechende Nachrüstfunktion in ISTA/P oder gibts was zu beachten ?Vielen Dank.
Die RFK gab es nie als offizielle Nachrüstung damit hat ISTA dahingehend auch keine Lösung
muss E*** ran
-
Servus,
überlege die RFK nachzurüsten. Jedoch bei dem Teilepreis wird mir schlecht:Steuergerät 66536994555 495,00
+Halter 66539232797 11,70
Nachrüstsatz 66212361833 488,40
FEM 61359438729 579,14Was gibt es für alternativen? Eigentlich will ich mir keinen Ali Mist verbauen...
Hab eine schwenkbare AHK, NBT2 evo also iDrive6 falls das hilft.Gruß
Wieso das FEM? Je nach Baujahr benötigst du das nicht, RFK Satz gibts "gebraucht" auch günstiger. Bei den Nachrüstungen wird das RFK SG im Kofferraum verbaut, ein Einbau im Fußraum ist nur unverhältnismäßig teurer weil die LVDS Leitung einfach mal 100 ,- mehr kostet aufgrund der länge.
Gerne per PN mal die VIN schicken dann suche ich dir auch raus was genau du brauchst.
-
Hallo ich hatte bei meinem F30 ein Lenkrad ohne Tempomat und habe mir jetzt eines mit Tempomat eingebaut das Sportlenkrad nicht das M-Lenkrad.
Kann ich den Tempomat mit Bimmercode codieren oder wie kann ich das sonst machen?
LG
Mit Bimmercode nur umständlich
hast aber PN.
-
Darf man fragen wo du das alles dann bezogen hast? Spiel mit dem Gedanken es bei meinem auch zu machen.
Bekommst bei diversen Händlern auf Nachfrage zu nem ähnlichen Kurs
Kannst mir gerne ne PN schreiben
-
Kann dir den Spaß auch codieren.....einfach mal per PN schreiben
bin nicht so weit von Frankfurt weg und auch öfters mal dort.
-
Das Navi würde funktionieren, allerdings musst du folgende Dinge beachten:
- du benötigst eine andere Antennendiversity, aktuell hast du eine verbaute Phasendiversity mit zwei Antennenleitungen / das Navi das abgebildet ist greift aber auf eine Scandicersity mit einer Leitung zurück
- CAN Filter notwendig / für das 606 gibt es kaum Lösungen bezüglich FSCs die nicht unter xxxx € liegen
- Codierung eines Navis mit Bimmercode wird nichts.....greif auf jemanden zurück der weiß was er hier tut -
Dein Auto ist der Wahnsinn!
Gute Arbeit!
Danke dir!
-
Was hast du für die bezahlt?
Darüber redet man besser nicht
ich saß quasi neben Malte von CFD im Flieger als wir von der SEMA aus Vegas zurückgeflogen sind......in 11h Flugzeit kann man viel verhandeln ;D
Spaß beiseite, wir sind als CFD Händler da natürlich auch etwas anders aufgestellt. Aber den VK Preis hat Hendric ja schon mit dem Link beantwortet