Bei meinem letzten Unfall war das so:
Schaden laut Gutachten: x€
Was die Versicherung zahlen wollte: x-1000€
Was die Versicherung zahlen musste am Ende x€-MwSt
Die MwSt habe ich dann noch eingefordert als ich beweisen konnte, dass der Schaden behoben ist.
Lange Rede, kurzer Sinn: Auf zum Anwalt! Du hast ein Recht auf eine fachmännische Reparatur beim Vertragshändler. Und die Lohnkosten gehören sehr wohl zum Schaden. Sonst hättest du bei einem Lackschaden nur das Recht auf 30€ für die Farbe
. Wenn du dich auszahlen lässt, kann nur die MwSt abgezogen werden bis du belegen kannst, dass der Schaden behoben ist.
So war es zumindest bei meinem letzten Treffer vor 4 Jahren (und so hat es mir der Anwalt erklärt). Die Versicherungen werden IMMER versuchen den ein- oder anderen Euro für sich rauszuschlagen.