Ich hätte übrigens demnächst einen originalen ESD vom 428i zu verkaufen wenn Interesse besteht
Beiträge von BMW_Dom
-
-
Ok, hat sich erledigt! Ich hab eben das entsprechende Gutachten gefunden und dort ist genau beschrieben welche Schrauben für welche Scheiben benötigt werden.
Allem Anschein nach werden also Schrauben mit einer Länge von 43mm benötigt.
-
Es gibt die Spurplatten von H+R im Set, bei dem die passenden (verlängerten) Radbolzen sowie Felgenschlösser dabei sind.
diese Sets hab ich auch schon gefunden, die gibt's aber erst ab einer Breite von 22,5mm mit Schrauben (System DRA). Das System ohne Schrauben nennen die bei H&R "DR". Und überall wo ich geschaut hab gibt's das "DR 26mm" nur ohne Schrauben
-
stimmt auch, man geht von einer 50:50 Achsverteilung aus wenn niemand im Auto sitzt. Zusätzlich wird über den unterschiedlichen Druck auch das Verhalten bezüglich Über-/Untersteuern und anderer Fahreigenschaften (z.B. Bremsweg) geregelt.
-
ernsthaft?
1.
weil die Achslast auf der VA und HA unterschiedlich ist2.
VA: 2,2 bar
HA: 2,4 barwarum? weil's so in der Tür steht
-
Hallo Leute,
ich würde mir in meinem F32 an der HA gerne Spurplatten verbauen. Hab dabei an die TRAK+ von H&R gedacht und zwar 26mm pro Achse (13mm pro Seite).
Ich finde aber ums verrecken keine passenden Schrauben. Vielleicht hab ich auch einfach nur einen Denkfehler
Soweit ich informiert bin haben die normalen Schrauben folgende Maße:
- M14x1,25 23mm (+13mm mit Spurplatten)
Also bräuchte ich theoretisch mit den Spurplatten eine Länge von 36mm. Ich konnte aber bisher noch keine M14x1,25 36mm finden. Entweder gibt's die mit 35,38 oder 40mm Länge.
-
Servus zusammen,
würde aus gegebenem Anlass gerne mal eure Meinung zum Thema "Keramikversiegelung" wissen. Ich hab davon leider recht wenig Ahnung und habe aktuell von einem lokalen Fahrzeugaufbereiter ein Angebot über Hochglanzpolierung inkl. Keramikversiegelung für 250 - 300€ vorliegen.
Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen 2 Jahre alten F32 in Individual Tansanitblau.
Lohnt sich so eine Keramikversiegelung auf Dauer und welche Vorteile hab ich dadurch?
-
da der Winter sich nun endlich dem Ende neigt, möchte ich mein Angebot gerne nochmals erneuern
-
Für mich stellt sich die Frage wer bzw. warum man überhaupt ein Fahrzeug in Zahlung gibt. Ich habe bisher ausnahmslos alle unsere Autos (meine, die meiner Frau und die meiner Eltern) privat verkauft. da die Händler-Angebote grundsätzlich lächerlich niedrig waren:
- Honda Civic Coupe - 2100€ Händlerangebot, für 3600€ an Privat verkauft
- Ford Grand C-Max 11000€ Händlerangebot, für 15000€ an Privat verkauft
- Ford Focus Cabrio- 4000€ Händlerangebot, für 8200€ an Privat verkauft
...um die nur die krassesten Fälle zu nennen.Muss das Geld so locker sitzen um sich solch eine Differenz und den dafür notwendigen Aufwand (Fahrzeug entsprechend aufbereiten, schöne Bilder, schöner Angebotstext etc.) lieber zu sparen? Ich kann mir nämlich kaum vorstellen das es auch Händler gibt die nur unwesentlich weniger zahlen als man privat erzielen würde. Ich denke wegen ein paar grüner Scheine wird sich kein Händler ein Auto über Wochen und Monate auf den Hof stellen.
Grüße
JochenPrivat verkaufen ist nur leider heutzutage recht schwierig wenn man sich in einem bestimmten Preissegment bewegt. Ich hab meinen BMW jetzt seit ca. 1 Jahr bei mobile.de online. Schöne Bilder und Beschreibung. Das Ergebnis bis dato sind 92 Parkungen und keine einzige ernst gemeinte Anfrage
wenn ich zusätzlich noch die Preise aller in Deutschland angebotenen Fahrzeuge vergleiche, bin ich vom Preis her auch nicht wirklich unverschämt.
-
Doch das ist normal
Ich warte noch ein Jahr, dann kaufe ich dein Auto mit 50000 KM for 14000€
oder wir warten nicht un du verkaufst es jetzt für 15000€
Scherzkeks