Beiträge von Stefan

    Das System an den Venteilen direkt mit Batterien hat Audi auch.


    Aber der F30 macht es definitv über Drehzahl.
    Selbst schon am Firmenwagen erlebt.


    Da ist kein Sensor.

    Hi,


    da mein F30 Runflats besitzt, haben die Felgen entsprechende Reifendrucksensoren verbaut. Sind diese standart bei original BMW Felgen mit Runflat Reifen bzw. ist eine Nachrüstung / Umrüstung ohne Probleme möglich? Würde nur ungern ohne fahren wollen...

    Es geht um einen F30 Fahrer der denkt er hätte Reifendurcksensoren verbaut.


    Er hat keine, von daher denke ich nicht dass es um 2 verschiedene Systeme am Markt geht, sondern nur um das im F30 verbaute.
    Und das ist ein System ohne zusätzliche Reifendruck Sensoren.


    Man braucht keine extra Reifendrucksensoren.
    Also don´t care, einfach Reifen auf die Felgen rauf, und weiter gehts!

    Dass die Autos aus Amiland einen Sensor drin haben ist bisher zu eine Behauptung, die noch zu beweisen ist....


    Gaube nicht dass BMW hier zwei verdschiendene Systeme für die selbe Funktion verbaut.

    Meiner macht ebenfalls Geräusche beim Rangieren = schnelles Drehen des Lenkrads.


    Muss eh wegen dem knarzenden Sitz und der zu kurzen Fensterdichtung zum Freundlichen...

    Die Überwachung im F30/31 überwacht nur die Drehzahl eines Rades.


    Ein platter Reifen hat eine deutlich Veränderung der Drehzahl, weil der Umfan schlagartig abnimmt.
    Das merkt das Auto.


    Das heisst es wird auf bestehende Sensorik zurück gegriffen, das kostet nur Rechenkapazität im Steuergerät.
    Man braucht keine Sensoren!


    Meine 404 haben auch keine Sensoren drin, und das Auto meckert nicht.


    Ich teile deine Meinung zu 100%.


    Ich fahre die Thule Teile seit über 10Jahren spazieren, über 6 Autos.
    Bisher absolute Referenz für mich!


    Aber der Einsatz von inbus Schüssel stört mich schon deutlich! Eigentlich schon ein NoGo!


    Das Teil muss meiner Meinung nach ohne Werkzeug dementierbar sein.
    Das war der Träger beim Passat 3B und dem Golf3 schon damals...



    Der Menabo Träger wurde im F11 Forum schon mehrfach als sehr gut und robust verarbeitet erwähnt. Ansonsten wäre ich garnicht auf die Idee gekommen!
    Er hat die TÜV Prüfung und gute Erfahrungsberichte.
    Von daher bin ich sehr geneigt das Ding auszuprobieren...

    Hi,


    der Urlaub kommt näher und ich brauche einen Grundträger für meinen F31.
    Thule Tour Radträger in Alu hab ich noch vom Audi.


    Hat jemand schon Erfahrungen mit den Grundträgern beim F31 gemacht?


    Bisher hatte ich immer Thule, aber die sind relativ teuer und unkomfotabel (muss geschraubt werden).
    Von Thule wäre es der 753 Rapid Fußsatz (70€) mit passendem Befestigungssatz (40€) und ein paar Winbars (90€) als Streben nehmen.
    Kommt leider in Summe auf ca. 200€.


    Jetzt hab ich diese Alternative gefunden.
    80€ incl allem!
    http://www.autoteilemann.de/tr…trager-pick-up-120cm.html
     [Blockierte Grafik: http://www1.autoteilemann.de/media/catalog/product/cache/1/thumbnail/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/p/i/pickup_2.jpg]


    Gute Erfahrung im F11 Forum sind scheinbar schon da.



    Vorteil: Per Hand schraub- und damit befestig- und abnehmbar. Kein Werkzeug erforderlich.
    Den Thule muss man Schrauben mit nem Spezialschlüssel...


    Was meint ihr?


    Gruß Stefan