Das ist vollkommen normal dass sich Fehler unsichtbar für den Kunden machen wenn sie nicht mehr auftreten.
Aber der ist trotzdem im Steuergerät abgelegt als passiver Fehler.
Das ist vollkommen normal dass sich Fehler unsichtbar für den Kunden machen wenn sie nicht mehr auftreten.
Aber der ist trotzdem im Steuergerät abgelegt als passiver Fehler.
Im Prospekt steht aber für 320d mit Euro5 und Euro6.
Und der EDE hat doch Euro6.
Wenn das System sagt dass du in die Werkstatt sollst, dann ist auch ein Fehler abgelegt. Also lass das unbedingt auslesen. Und nicht mit "löschen wir mal und schauen weiter" abservieren lassen. Bleib ruhig dran und bestehe drauf dass die sich das genau anschauen.
Der abgelegte Fehlercode sagt der Werkstatt was zu tun ist.
Ggf. muss der Sensor getauscht oder neu kalibriert werden.
Dass eine Leitplanke erkannt wird halte ich im Übrigen für sehr unwahrscheinlich.
Die Probleme die bei den Systemen zu Fehlerkennungen führen sind in der Regel andere.
Wenn es durch die Bremsung so knapp geworden ist, dann war es eh schon sehr knapp zum Überholen.
Aber zum Thema: Klar ist das ärgerlich, aber scheinbar hast du einen Defekt im System.
Geh am besten asap zu BMW und lass den Fehlerspeicher auslesen!
Da steht mit Sicherheit was drin.
Nicht auf die lange Bank schieben, die Fehler löschen sich teilweise wieder selbst wenn er lange genug nicht aufgetreten ist.
Hätte gerne weisse Nähte, ich glaub ich muss mal zum Sattler und fragen was er dafür will
Das M-Lenkrad gibt es leider nur mit schwarzen Nähten.
Das neue MSG muss sicher ans Auto angelernt werden.
Das heisst die Wegfahrsperre und die Schlüssel müssen angelernt werden.
Das kann nur der Freundliche, von daher bist du drauf angewiesen.
Frag einfach mal bei ein paar Freundlichen nach.
Das Kit besteht ja nur aus MSG und LLK.
Musst nur noch einen Freundlichen finden der dir die Freischaltungen macht.
Ich denke sogar dass du nicht einmal das A-Brett ausbauen musst.
Das Loch kannst du auch von oben reinschneiden.
Das mit der Scheibe würde ich einfach mal probieren.
Zur Not wartest du bis zum nächsten Steinschlag.
Wird nur Strom und CAN brauchen, aber ohne Stromlaufplan wirds schwer.
Wo bekommt man die eigentlich her?
Krasser Preis!
Hätt ich nicht gedacht, vor allem weil das Teil sicher keine 100€ in der Herstellung kostet.