Blaue Wolken sind immer schlecht!
Denn das heisst das entweder Öl oder haufenweise unverbrannter Kraftstoff im Spiel ist.
p.s. Deine Themenüberschrift solltest du zu etwas Sinnvollerem ändern!
Blaue Wolken sind immer schlecht!
Denn das heisst das entweder Öl oder haufenweise unverbrannter Kraftstoff im Spiel ist.
p.s. Deine Themenüberschrift solltest du zu etwas Sinnvollerem ändern!
Die Spitze des Lötkolbens ist wichtig.
Außerdem muss er eine Temperatur Regelung besitzen. Sonst lupfst du die Pads auf der Platine ruckzuck.
Sieht für den Laien vielleicht nach normalem Lötkolben aus
Klar, einfach umlöten.
Sind aber SMD Led die nicht ganz einfach zu löten sind.
Wer da keine Übung und eine regelbare SMD Lötstation hat, der reißt schnell ein paar Pads auf der Platine ab.
Damit wäre die Platine Schrott.
Von daher lieber jemand mit Erfahrung ran lassen.
Kufatec ist ein Haufen Schnarchnasen!!!
Ich habe seit Mai 2013 im 2 Monats Rhythmus Anfragen zu diesem Thema geschickt.
Erste Antwort war dass es in 1-2 Monaten verfügbar sei.
Die zweite Antwort lautete genauso.
Seit über nem halben Jahr höre ich garnichts mehr!
Keine Antwort...
Ich bin durch mit dem Laden!
Ich hab zwar ein NBT aber ich hab keinen Vorrausschau Assistenten.
Kann ich den evtl codieren?
So ein Quark
Jetzt muss ich mir ewig das m550d Logo anschauen?
Schon wieder SW update hab ich keinen Bock drauf.
Brauch ich wieder 1-2 Stunden bis alles codiert ist...
Jungs ich hab ein seltsames Phänomen.
Wenn ich im Kombi das MPM Logo codiere, dann erscheint bei mir das m550d Logo...
Habe aber definitiv das MPM Logo codiert...
Zuvor mit dem alten Software Stand hat er aber das MPM Logo angezeigt.
Finde ihn NOCH ganz schön hoch.
Dafür dass das 20mm sein sollen...
Wenn ich mir meinen 320d in mit Serien M-Fahrwerk dagegen anschaue.
tn_DSC_0016.JPG