Beiträge von Stefan

    Prinzipiell kannst du jede Endstufe verbauen die 2 oder 4 bzw 6 Kanäle hat.
    Am Einfachsten ist die 4 Kanal, jeweils 2 Kanäle für die HT MT Kombination und ein Kanal Paar für die Tieftöner.


    Die genannten Mosconi Stufen sind qualitativ sehr gut, haben aber eben auch ihren Preis!
    Der Vorteil ist dass die Stufen bereits High Low Wandler verbaut haben und somit direkt ans Fahrzeug angeschlossen werden können.
    Das können aber z.B. auch Eton Endstufen.



    Der Kabelsatz der spezifisch für das Fahrzeug von Monsconi kommt, kann auch für andere Endstufen genutzt werden.
    Das ist natürlich extrem praktisch und quasi Plug´n Play.


    Man kann aber auch mit etwas mehr Aufwand die Verkabelung anfertigen.
    Kostet halt mehr Zeit und wenn man es machen lässt damit auch wieder mehr Geld.

    Vielen Dank für eure Hilfe!


    Ich hab die Beläge heute morgen gewechselt. Sind jetzt bremsstaub reduzierte TRW Beläge drauf.


    Die Scheiben waren noch gut über dem Mindestmaß.


    Bin gespannt wie sich die TRW Beläge schlagen!

    Die Methode über die Verschmutzung des Öls ist aber alles andere als Aussagekräftig ;)


    Beim Diesel ist das Öl nach 500km schon schwarz. Das sagt überhaupt nichts über die Belastung und Qualität des Öls aus.


    Zumal der Ruß Eintrag sehr stark von der Nutzung, dem Gewicht des Fahrzeugs usw abhängig ist. Stadtverkehr oder Langstrecke, welches Diesel wurde gefahren, in welchen Drehzahl Bereichen usw. Das hat alles Einfluss auf den Ruß Eintrag ins Öl.


    Von daher ist das alles andere als Aussagekräftig.

    Ja das ist immer so eine Sache mit dem persönlichen Geschmack ;)


    Manch einer findet auch die Bose Tröten aus dem Media Markt geil.


    Hängt man aber ein Messgerät dran, wird einem in der Regel schlecht.


    Wir sind von der günstigsten Effekt hascherischen Consumer Elektronik leider zu sehr versaut als dass wir guten Klang zu schätzen wüssten.


    Bitte nicht falsch verstehen!
    Persönlicher Hörgeschmack ist das Wichtigste!


    Das Ergebnis muss hinterher für jeden persönlich passen. Und das ist eben Geschmackssache ;)

    Hallo zusammen,


    habe nach Suche leider nicht wirklich was gefunden. Auch über Google finde ich Nichts.


    Kann mir jemand das Verschleißmaß der Bremsscheiben vom 320d sagen?


    Meine Beläge sind runter, die Scheiben haben schon einen Grat der aber rein subjektiv nicht zu groß ist.
    Jedoch hätte ich gerne Gewissheit was den Zustand der Scheiben betrifft.


    Gibts irgendwelche online Systeme in denen ich die Info finde?
    Oder muss ich beim Freundlichen nach der Info betteln?


    Gruß Stefan

    Es ist ja beim PPK auch ein anderes Steuergerät verbaut.


    Das wäre ja der Witz schlechthin wenn das STG mit Standard Software überschrieben worden wäre.
    Das Auspuffknallen beim Runterschalten kommt von der Schubabschaltung.


    Evtl wurden da Werte im STG geändert dass es nun nicht mehr so laut ist.

    Passen aber auch beim LCI nicht, denn die Scheinwerfer haben nach wie vor eine andere Form.


    Ich gehe rein von der Optik davon aus dass die LCI Scheinwerfer mit den vorLCI von der Form her identisch sind.

    Willst du den Dreck lieber oben schön sichtbar und mit einem Wisch entfernbar auf dem Kunststoff dem das nichts ausmacht.


    Oder lieber am Blech unter der Abdeckung wo du ihn nicht wegputzen kannst weil du nicht ran kommst?


    Ich verstehe das Problem nicht bei der Wäsche einfach kurz über den Kunststoff zu wischen ist doch kein Thema.