Beiträge von Gosch

    Mh, keine Ahnung, was die Polizei dazu sagt.
    Fakt ist ja, dass du Reifen eingetragen sind, die du nicht hast bzw. nicht gibt.
    Ich weiß nat. nicht, wie genau die da hinschauen!


    Fahr eher selten mit Anhänger - hab die AHK in erster Linie wegen Fahrradträger.


    Denke das sinnvollste ist, den Satz "bei 20" kein AH Betrieb" streichen zu lassen. - dann kommt sicher keiner auf die Idee den Load Index der Reifen zu kontrollieren oder so!

    Meiner Meinung nach ist dieses Thema ziemlich undurchsichtig - Fragst du 3 "fachkundige" Leute und bekommst 3 Antworten.
    - Manche sagen man braucht dann hinten härtere Federn
    - manche Sagen man streicht diesen AHK 1345 Kg Zusatz aus dem Schein
    - manche sagen der Wert unter 7.2/8.2 (müssten so 1255kg sein?) ist relevant


    Bei mir wurde es ohne Kommentar eingetragen!
    Ich hab selber mit BMW darüber gesprochen (Kundenbetreuung Hotline) ... auch wenn wir dann schnell
    bei Reifen waren - meine Serienmäßigen Reifen haben hinten Index 92 - also 2x 630 KG was ja auch noch fast
    100kg von der Anhänger-Klausel weg ist.
    BMW hat mir das so begründet, dass man im Anhängerbetrieb max 100 km/h fährt und somit die dyn. Belastung
    nicht so hoch ist. Aus diesem Grund kann man die Achslast "anheben" obwohl die Reifen nur Index 92 (630kg) haben.


    Also am besten Fahrwerk einbauen und zum TÜV fahren. Und am besten nicht drauf hinweisen!
    (Diskutieren kann man dann immer noch)


    Zu deinem Reifenproblem kann ich nicht viel sagen - Hört sich aber so an, dass da Murks eingetragen wurde.
    Bringt ja irgendwie nix, wenn man Index 94 einträgt und nur 91 montiert ist!?

    . Ich weis nicht wie ich das verstehen soll, es steht ja nur "gesondert zu überprüfen bzw.
    nachzuweisen" Es steht nicht explizit dass es abgenommen werden muss vom TÜV.

    naja und wer prüft das? Bzw. wie ist die Überprüfung dann nach zu weisen? :rolleyes:


    Also ja Platten passen + eintragen

    @AugschburgerBua
    Jap das sollte gut passen ... sind ja 24mm pro achse oder.
    (In anderen Thread kann man nachlesen, dass bis 26mm bzw 2x13mm es perfekt passt)


    Die ABE greift wegen den Federn dann nicht mehr - die Kombination Feder + Spurplatten muss also abgenommen/eingetragen werden

    Ich würde denke die 235er nehmen, wenn es von der Achslast her geht (235/35 gehen ja nur bis Index 91)

    In meinem Schein sind die 225/40 R18 95 eingetragen - im Sommer fahr ich die BMW 403 Felgen, die haben nur Lastindex 92.
    Mit erhöhter Achslast wegen AHK wär ich bei 1365 KG - da wären meine Reifen weit von entfernt!
    Was aber lt. BMW voll ok, da die AHK Last für 80-100Km/h "ausgelegt" ist und nicht 250 km/h :)