Beiträge von Icy

    Hallo!


    Ich habe die Suche bemüht, jedoch nichts passendes gefunden. Falls ich was übersehen habe bitte verlinken.


    Ich habe einen F32 mit LED Lichtern sowohl Abblendlicht als auch Nebelscheinwerfer. Jetzt ist es so, dass der rechte Nebelscheinwerfer nicht funktioniert. Dachte eigentlich, da LED, das die Dinger ewig halten.
    So zu meiner Frage: Müsste der Bordcomputer nicht anzeigen, dass der Nebelscheinwerfer nicht mehr geht? Gibt es ev. irgendwelche Tipps oder Ideen was ich probieren könnte, bevor ich zum Freundlichen fahre?


    Danke


    Icy

    Ich hätte da jetzt einen gefunden, welcher in Frage kommen würde. Baujahr 09/13. auch Privatverkauf, jedoch steht Servicepacket bis ende 2017 und auf 10 Jahre verlängerbar.
    Ist das Servicepacket sowas wie Garantie?



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    Was meint ihr mit Kaltstartruckeln? Ich hab das gar nicht ?(


    Zurück zum Thema: Guck dir wie gesagt hier im FOrum n paar Freds an, da stehen die größten Mängel die der f3x hat drin und auch deren finanzielle Auswirkung, ansonsten hat der 335i nicht mehr Probleme wie alle anderen auch.
    Baujahr ist was Probleme angeht auch irrelevant, aber nehm geld in die Hand und kauf beim Händler, allein die Sicherheit der Gewährleistung und Garantie ist es Wert! Und gerade bei privaten Verkäufern wäre ich in der Preisklasse vorsichtig, nachher wird dir noch wie unserm lieben UMUT n mächtiger Unfall verschwiegen oder sonstiges ;)
    Und noch was ganz anderes, KAUF BLOß KEIN US MODELL!!!


    Ok Danke für die Info.
    Ist das in Sammelthread oder mehrere?


    Wie erkenne ich die US Modelle? Ich glaub das gibts in Ö nicht so richtig mit dem Reimporten. Da hält der Staat die Hand ordentlich auf :)





    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Mein Plan war ja, soweit runterzuhandeln, das sich eine ev. Reparatur ausgeht :)


    Ich bin halt auch sehr verwöhnt von meinem e36. Der hatte in den ganzen Jahren nichts außer den Verschleißteilen. Ich hab halt ein wenig bedenken, wenn Autos schon bekannt sind für Mängel. Das immer was sein kann ist mir schon klar.
    Mehr Geld wäre es mir auf jeden Fall Wert. Aber wie gesagt, bei uns gibt's da nicht soviel Auswahl.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Ok, ich werd mal schauen ob ich einen finde welcher nach 07/2013 gebaut wurde und bei einem Händler steht.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Also den was ih schon mal probegefahren bin wäre so um die 30000€. Hätte aber die volle Ausstattung mit ppk, hk anlage m Auspuff, und allem was es damals für das Auto gegeben hat.
    Das Problem ist halt auch, dass diese Autos bei uns echt teuer sind und es sie deshalb auch nicht wie Sand am Meer gibt.
    Baujahr wäre 01/2012
    Aber ihr habt natürlich recht, mit Garantie wäre es besser. Bei uns gibt's beim Händler für Gebrauchtwagen aber auch nir eine Gewährleistung. Müsste ich mal schauen was die alles abdeckt.
    Ist halt auch die Frage was ich nach der Garantie mache. Ich fahre meine Autos doch sehr lange.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Wenn die Pleulager getauscht sind., ist das Problem dann beseitigt oder ist das so ein Fehler der ein Autoleben lang Auftritt?



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Zitat

    Kann dir nur zustimmen, N55 sind die Turbos überhaupt nicht anfällig. Die N54 hatten Probleme mit den Wastegateklappern aber war nur ein geräusch und kein wirklicher defekt.
    N55 haben vereinzelt Probleme mit Pleulagerschäden und das das Automatikgetriebe im Rückwärtsgang heult aber das liegt am 8 Ganggetriebe selbst das auch in vielen anderen Motorvarianten verbaut ist.


    Die Pleulaget sagen mir jetzt nichts. Wäre das teuer?



    Gesendet von iPad mit Tapatalk


    Hmm. Problemchen find ich gut :)


    Da ich ja Gebraucht kaufen muss, habe ich leider keine Garantie auf dem Auto. Das wäre für mich also ein echtes Problem.



    Gesendet von iPad mit Tapatalk