Dyson V6/8 aber halt nicht für 50-100 Euro. Alles andere AKKUzeugs taugt aber auch nix. Sollte doch drin sein für ein Premium-Fhzg.
Hält der auf maximal Stufe überhaupt 10 Minuten durch?
Dyson V6/8 aber halt nicht für 50-100 Euro. Alles andere AKKUzeugs taugt aber auch nix. Sollte doch drin sein für ein Premium-Fhzg.
Hält der auf maximal Stufe überhaupt 10 Minuten durch?
Und was passiert jetzt?
Wenn man da nicht mehr lang fahren darf, fährt man außen rum.
Also ein Umweg bzw längere Fahrt.
Man verbraucht mehr Treibstoff, es werden mehr Abgase ausgestoßen...
Man verschlimmert das Problem damit eigentlich noch mehr.
Abgesehen davon schafft man Hauptstraßen, die wie leergefegt sein werden.
Ich bin gespannt, wann die ersten Autobesitzer klagen oder weniger Steuern zahlen.
Wenn die Fahrleistung kohletechnisch fast egal ist, würde ich einen 28i suchen.
Den gibts nämlich im Gegensatz zum 30d mit manuellem Getriebe
Die Lautsprecher sehen schon top aus. Wundert mich nicht, dass die gut klingen.
Leider wird für mich kein passendes Paket angeboten. Entweder ohne separate Hochtöner oder mit Center.
Ich habe hinten noch die BMW Lautsprecher drin und möchte eigentlich keine weiteren ETONs.
Bei meiner Werkstatt soll der Ölwechsel (320d - 5,2 Liter) inkl. Ölfilter, Arbeitsaufwand, Entsorgung, Zurückstellen vom Intervall usw. 90 € kosten.
Der Ölfilter kostet 23€.
Ohne Weichen scheppern die Teile.
[quote='Amen','index.php?page=Thread&postID=211145#post211145'Die Beweislast, die Felge NICHT vermackt zu haben liegt dann schon beim Monteur. [/quote]
Nein liegt sie nicht. Du musst in Deutschland beweisen, dass jemand etwas getan hat (=hier eine Macke rein gemacht hat).
Ein Angeklagter muss nicht beweisen, dass er es nicht war.
Also die Macke in der felge geht gar nicht.
Ich finde die auch nicht "im Rahmen".
Die siehst du immer, jedesmal beim Putzen und in dem Bereich wird auch keine zweite Macke dazukommen.
Ich würde noch einmal mit denen reden und danach zum Anwalt und mir die komplette Felge erstatten lassen.
Inkl. Anwaltskosten, Auslagen und weiteren Aufwand fürs erneute Wechseln.
Wegen des Schwerts: ich kann mir nicht vorstellen, dass das sich das beim Fahren auf die Bühne (haben die eine Bühne? Bei meinem Reifenhändler fahre ich auf ebenem Boden, dann klappen die die Aufnahmen der Hebesäule unters Auto) passiert ist.
Sowas schleift sich nicht auf 2 Metern weg.
Ich würde da eher auf hohe Geschwindigkeit tippen.
Es ist ein Snapinadapter. Aber eben für ein Uralthandy.
Den kann ich raus machen und einen anderen rein stecken.
Bei der Lippe verstehe ich noch nicht ganz, was da passiert ist.
Du schreibst, dass DU die verbaut hast.
Was kann der Händler dann dafür?