Freu mich schon drauf, wird sicher Hammer aussehen!
Ja, ich habe mich dazu entschlossen dass ich Mitte nächsten Jahres zur M235i Fraktion wechseln werde, da zahlt es sich nicht aus jetzt noch Geld in den Umbau zu stecken
Freu mich schon drauf, wird sicher Hammer aussehen!
Ja, ich habe mich dazu entschlossen dass ich Mitte nächsten Jahres zur M235i Fraktion wechseln werde, da zahlt es sich nicht aus jetzt noch Geld in den Umbau zu stecken
Lachhaftes Video. Die Aussagen des "Tuners" kommen nicht nur unfreundlich sonder auch unprofessionell rüber. Meiner Meinung nach
Münzen im Getränkehalter, manchmal Deckel drüber. Handy (Note 3) liegt aufgrund der Größe bei der Handbremse, geht sich alles genau aus
Natürlich wird er das machen :D:D
Bei mir wird es mit dem Umbau leider nichts werden!
Wahnsinns Bericht! Super gemacht, und gratuliere dass das Datenblatt bestätigt was du dir gedacht hast!
Geiles Teil
Ich meinte Lösungsansätze wie : Gummipuffer reindrehen und Schloss fetten. Wenn das auch nichts hilft oder man selbst nichts machen möchte kann man sowieso nur zum Händler fahren und dort mehrmals urgieren.
KFO ist mir auch bekannt Mario, aber danke für die Erklärung :D:D
Mich hat die KVO nur gewundert... habs dann mal gegoogelt, kam aber nix raus. Und bei KFO kam die Werbung von ner KieFerOrthopädie haha
Das ganze KVO gebrabbel ging übrigens durch fabbec los
Es ändert sich sowohl bei den Türleisten, als auch bei der Mittenbeleuchtung oben am Himmel. Da wo man die Leseleuchten einschalten kann sind auch wo 2 LEDs verbaut, diese Beleuchten vorne die Mittelkonsole (Schalthebel, iDrive usw.) als auch hinten den mittleren Sitzplatz (beim F31 zumindest).
In den Einstellungen kann man auch die Helligkeit steuern (voll aufdrehen ist Pflicht) . Zusätzlich die Tachobeleuchtung voll aufdrehen, dann sieht mans am besten. Die 2 sind gekoppelt, lässt sich aber per codierung entkoppeln
Hoffe das Hilft
Somit ist die Anzeige so ne Art Leistungsanzeigengimmick. Taugt viel zum herzeigen, aber mehr auch nicht.
Jetzt müssten wir alle mal die Leistung vom Display ablesen (bsp. ca. 180 PS). Danach ab auf den Leistungsprüfstand -> bsp 190 PS.
jetzt geht der nächste und schaut sich das Verhältnis an. Denn hat jeder Anzeige 190 PS und Tatsächlich 200 PS (sind natürlich nur beispiele), also 10 PS Differenz wäre das ein Zeichen dafür dass die Anzeigen stimmen (nach abzug von X PS )
Also ob tatsächlich die Abweichung immer gleich ist oder ob die Anzeige einfach willkürlich wie ein kleines Kind Striche aufs Papier malt.
Was München wohl dazu sagt
Sieht sehr schick aus
Gratuliere, bin gespannt auf die weiteren veränderungen