Naja ich fahr bei sowas schon gern Mal hin da is mir Hamburg etwas arg weit.
Und seit dem der Krämer Neidfaktor noch zusätzlich gepusht hat sind die Preise einfach astronomisch.
Naja ich fahr bei sowas schon gern Mal hin da is mir Hamburg etwas arg weit.
Und seit dem der Krämer Neidfaktor noch zusätzlich gepusht hat sind die Preise einfach astronomisch.
Hallo,
doch suchst also Teile aus Carbon für den Innenraum?
Ich such ne Firma die entweder fertige teile zB Mitteltunnel oder zB dieInterieurleisten wie beim m2 anbietet. Bzw die Interieurleisten so beschichten kann.
Die original m Performance leisten gefallen mir nicht so mit dem Alcantara dran. Ich hab da ne andere idee.
Staati danke Guck ich mir gleich an.
Hab noch die Firma ecd Performance gefunden aber da weiss ich nicht ob das was taugt.
Ich suche ne Firma die mir diverse Teile vom Innenraum mit Carbon bearbeiten bzw veredeln kann.
Also kein Wassertransfer usw.
Am besten wäre natürlich jemand in der Nähe vom Rhein Main Gebiet.
Hat da jemand Erfahrungen oder Empfehlungen ?
Oder hat sich ein bisschen was machen lassen.
Gruss Martin
Der Winter steht in den Startlöchern auch wenn ich meinen im Winter selten fahren werde ist das ganze ja nicht ausgeschlossen.
Nun also folgender Gedanke normaler Waschwasser Zusatz durfte ja nen Grossteil ipa beinhalten und somit dem Wachs nicht wirklich zuträglich sein.
Welchen Zusatz nutzt ihr der die Wachsschicht nicht unnötig abträgt und nen gewissen Frostschutz bietet etc ?
Ist aber doch immer so genauso juckt es nicht beim Verkauf ob Fahrwerk Auspuff Felgen etc dran sind.
.das wird einem dann eher noch negativ ausgelegt....
Beim Verkauf wirds dann wieder reingerechnet und draufgeschlagen.
Hast du nen Link zu den earthquakes ?
Sind die Plug and Play und mit dem hm kombinierbar? Oder nur mit externer Endstufe usw ?
Danke für den Tip da schau ich morgen Mal. Schade mit den leisten aber dann muss man es sich eben machen lassen
kann man eigentlich auch nur teile der Mperformance Leisten kaufen ?
ich würd gern nur die Türblenden bzw alle Teile ohne Alcantara drauf kaufen, also nur was in dem offenporigen Carbon ist.
Hat da jemand ne idee?
oder hat jemand nen guten Sattler an der Hand der sich mit offenporigem Carbon auskennt ?
Alles anzeigenHi
Wir haben seit gut zwei Monaten den 330i. Vorher sind wir 30 Jahre nur 6 und 8 Zylinder Benziner gefahren.
Für unseren 330 haben wir uns in erster Linie wegen der Optik und Ausstattung entschieden. Beim zweiten lesen der Verkaufsanzeige der Schock; super Auto , aber nur 4 Zylinder. So was bin ich zuletzt im 02 gefahren. Ok egal, 600km eine Tour nach Berlin zur Probefahrt. Wir fahren beim Händler vom Hof gucken uns an..... und beide.....wie hört sich das denn an? Zuletzt fuhren wir E60 530i. Vom Sound ein Unterschied wie Tag und Nacht aber von der Leistungsentfaltung und Effizienz eine ganz andere Welt. Der Turbo im Zusammenspiel mit der 8 Gang Automatik ist viel Aggressiver als der 530i.
Eigentlich wollte ich genau das, da mir der Sinn nach was kleinerem und sportlicherem stand ,auch mit 6 Pötten. Insofern alles gut bis auf den Klang der zwar kernig aber eben kein 6 Zylinder mit 3 Liter Hubraum ist. Positiv ,der Verbrauch. Von Berlin nach Köln bei 160 habe ich 8,2 L auf 100 gebraucht. Der 530i auf der gleichen Tour 9,7. Hier bei uns 80% Kurzstrecke ca. 9,5 Liter. Alles mit 95 E10. Die Frage nach der Haltbarkeit stellt sich für uns nicht da wir evtl. in drei Jahren wieder was neues anschaffen. Dann hat unser Motor so ca 50 - 60 Tausend runter. Bei dem Kilometerstand fingen bei unserem 530i die Probleme an wegen des N53 Motors mit immer wieder defekten Injektoren.
Ich denke das der 330i ausgereifter ist als damals der N53 im 530i. Da sind die Kunden als Versuchskarnickel missbraucht worden.
Lieber hätte ich auch jetzt einen 6 Zylinder aber ich habe mich arrangiert, weil schneller,sportlicher, krawalligerwenn man es haben will.
Gruß Jörg
meinst du mit krawallig den Sound im innenraum ?
der wird lediglich durch Lautsprecher erzeugt
Laut Dekra Mensch haben die 30er Motoren wohl öfter mal Probleme als die 20er usw. so war jedenfalls die Aussage des Dekra Menschen und eines TÜV Menschen als wir uns mal mit einem unterhalten haben einmal vorm Kauf und einmal beim Felgen eintragen.