Nein habe keine, kann ich aber ändern wenn ich merke das es notwendig ist den Lack per Maschine zu bearbeiten
Grüße
Sven
Nein habe keine, kann ich aber ändern wenn ich merke das es notwendig ist den Lack per Maschine zu bearbeiten
Grüße
Sven
Okay super, klingt ja schon fast nach Mehrheitsbeschluss
Habs bestellt, werde berichten.
Grüße
Sven
Moin,
hat jemand eine Empfehlung für einen guten Lackreiniger, der etwas älteren Lack wieder auffrischt? Sollte bitte etwas sein was im normalen Handel zu bekommen ist
Danke!
Grüße
Sven
120km nördlich. Eine Stunde ab Kreuz Lev. Gerne.
Grüße
Sven
Vergleich die Einstufungen vom F32 und F33 bei gleicher Motorisierung mit den Stufen beim A5 und A5 Cabrio.
Auf sowas kann man aber auch alleine kommen ...
Grüße
Sven
Genau, und bei deinem letzten Satz drehen wir uns im Kreis: Ersetzt die bessere Ausstattung die fehlenden zwei Zylinder?
Für mich nicht, für viele andere sicherlich ja. Deswegen ist der Gesamtthread strenggenommen überflüssig :).
Ich verstehe übrigens diese ganze Diskussion nicht. Ein 440i Cabrio M Sport mit Navi kostet ca. 67000 Euro. Da ist noch genug Luft für die kleinen Nettigkeiten, die man so braucht.
Grüße
Sven
Wer behauptet, das ein 330i untermotorisiert ist?
Es geht um Emotionen. Ein Cabrio wird nie aus rationalen Gründen gekauft, hier spielen immer die Emotionen die Hauptrolle. Und dazu gehört auch die entsprechende Motorisierung um das Gesamtpaket abzurunden.
Für den einen reicht dann eben der 330i weil er offen cruisen will, der andere will auch fahrdynamisch Spaß haben und auch guten Sound aus dem Motor bekommen, für den ist der 330i eben nichts. Da wir nicht wissen wohin der TE erstellt können wir hier nur orakeln.
Grüße
Sven
Ja, aber was für dich brauchbar ist kannst doch nur DU entscheiden. Natürlich kann man über Sinn und Unsinn einzelner Extras diskutieren, aber selbst da wirst du viele verschiedene Meinungen hören.
DU musst doch für dich deine Prioritäten wissen. Ist Sound und Druck im Rücken wichtig oder lieber guter Radiosound, das dickste Leder und die größten Felgen? Ich würde an deiner Stelle versuchen zu vermeiden bei Motor UND Ausstattung Kompromisse zu machen - dann bist du an keiner Ecke so richtig glücklich.
Was nützt dir denn ein 430i, der zwar schon vernünftige Leistung hat (wobei die durch das Gewicht des Cabrios schon wieder gut versteckt wird), aber eben nur den 08/15-4 Zylindersound, und bei der Ausstattung hast du dann auch Lücken, sei es z.B. kein Headup, kein großes Soundsystem oder was auch immer - nur Beispiele, bitte jetzt nicht 10 Postings über das Headup starten. Was hast du dann? Ein Auto bei dem der Motor nicht so richtig anmacht, und die Ausstattung, die dich auch ständig grübeln lässt ob du nicht doch das eine oder andere vermisst.
ICH an deiner Stelle würde einen 440i nehmen, die Ausstattung priorisieren, die wichtigste Ausstattung reinnehmen und immer "unwichtiger" werden bis das Limit erreicht ist. Aber ob DU mit dieser Methode glücklich wirst weisst nunmal nur du.
Bezüglich Leder: Generell wird es in einem Cabrio dreckiger als in Autos mit Dach. Leder ist da etwas robuster, feuchter Lappen geht immer und eher als bei Stoff.
Grüße
Sven
Da ist nichts was sich verändert ohne adaptives Fahrwerk - da ist keinerlei Unterschied.
Für dich wäre das Eibach Prokit wahrscheinlich am besten.
Grüße
Sven
Aus sowas entstehen dann diese hochmotorisierten 3er oder 4er, die dann M-Paket, Navi und Leder haben und sonst *nichts* an Extras :). Wieder was gelernt :).
Grüße
Sven