ist "fachgerecht" nicht so ein Begriff der nirgendwo gesetzessicher definiert ist?
Beiträge von _SR_
-
-
Klar, Totalschaden bedeutet nicht, daß das Auto nicht reparabel ist.
Aber mal ehrlich: wenn man die Bilder vom Unfall sieht, wer würde solche Summen ausgeben für das Auto?
Grüße
Sven -
Ja das ändert aber leider nichts daran das du einen Wagen mit einem Totalschaden gekauft hast, der (wie auch immer, wo auch immer, durch wen auch immer) wieder aufgebaut wurde. Selbst wenn es gut gemacht wurde - es ist ein Totalschaden gewesen.
Und dafür ist der Preis a) viel zu hoch und b) wenn du das Auto jemals wieder verkaufst musst du den Schaden angeben.
Andererseits: Wenn du damit glücklich bist vergiss den Händler, lass dir die Vmax öffnen, fahr damit und hab Spaß.
Grüße
Sven -
Ja der Preis kam mir auch sehr hoch vor, aber vermutlich ist hier der M4-Umbau eingepreist.
Und scheinbar gibt es Käufer, die dafür auch noch Geld ausgeben
Grüße
Sven -
[Blockierte Grafik: https://img123.s3.amazonaws.com/2015/09/13/93/95b76d5c66ef14b2_689c16aba9a37d.jpg]
[Blockierte Grafik: https://img123.s3.amazonaws.com/2015/09/13/93/95b76d5c66ef14b2_9423c213cb6d41.jpg]
Mit der Formulierung im Kaufvertrag ohne Festlegung des Schadenumfangs und der Schadenshöhe...das wird schwer, da rauszukommen.
Grüße
Sven -
Bei verschwiegenen Unfallschäden ist es egal ob privat oder gewerblich - es ist in jedem Fall Betrug.
Grüße
Sven -
Ja richtig, ist halt ärgerlich das immer noch Käufer drauf reinfallen.
Grüße
Sven -
Autsch - in so Sachen hasse ich es, recht zu behalten
Grüße
Sven -
Der nächste Total der hier verkauft wurde...
Grüße
Sven -
Und je nach Verkäufer ist das Thema Gewährleistung mit der Vmax Aufhebung doch auch durch, oder?
Spielt beim Privatverkauf natürlich keine Rolle.
Grüße
Sven