Beiträge von _SR_
-
-
Was genau ist wohl nicht so im Sportmodus?
-
Beschleunigung ist immer gleich, egal ob Komfort, Sport oder Sport Plus.
-
Ja.
Sportplus abschalten. Dann gibt es auch keine Schaltschläge.
Schonmal ins Handbuch geschaut?
Grüße
Sven -
Ich will jetzt nicht darüber streiten was ein Sondermodell ist und was nicht. Natürlich wird ein 30 Jahre Modell nicht die Wertstabilität haben wie ein CSL, GTS oder CRT - alleine schon aufgrund des geringen Aufpreises gegenüber dem Serienmodell.
Aber nach 10 Jahren werden diese Autos spürbar teurer sein als normale Modelle, und dieser Trend wird sich über die Zeit fortsetzen. Schau dir beim E30 M3 mal die Sondermodelle an - die hatten teilweise auch nur 'ne Plakette und bisschen anderen Lack. Schau dir den M3 GT an. Es gibt genug Beispiele.
Und es gibt keinen Grund anzunehmen das die aktuellen Sonderserien diesen Trend nicht mitgehen werden. Klar, auf 3 Jahre nicht. Aber längerfristig werden die wertstabiler sein als die normalen Autos, egal welcher Lack und welche Farbe auf denen ist.
Grüße
Sven -
Erstens:
Ich habe ganz bewußt von 10 Jahren geschrieben und nicht von 3 Jahren.
Zweitens:
Schau dir an was ein M3 CSL neu und nach 3 Jahren gekostet hat - und guck, zu welchem Preis du die heute bekommst.
Grüße
Sven -
Aber ganz ehrlich, dann kauf ich mir doch lieber einen M3 mit Competition Paket und lass mir einen völlig eigenen Lack anmischen und lass mir Leder nähen von Individual was zur Farbe passt. Bin ich immernoch billiger wie das Sondermodell und habe ein einzigartiges Auto(was ja der Grundgedanke von Individual war)
Gut ich kann nicht damit angeben weil mir die Plakette fehlt. Aber hey dafür gibts ja nen Schlüsselmacher.
Dann wird *dein* M3 in 10 Jahren halt ein M3 sein mit besonderer Farbe und Leder.
Der hier ist in 10 Jahren das gesuchte 30 Jahre Sondermodell, wofür Sammler gerne einen hohen Aufpreis zahlen werden.
Du glaubst doch nicht das irgendeines der 500 Autos gekauft werden weil der Lack und das Leder so hübsch sind
Grüße
Sven -
Najaaaaa
die 10K kommen auf das Competition Paket on top.
Wenn ich das richtig sehe ist dort mindestens der Lack, das Leder und die Leisten drin.
Das Leder kostet 3400 Euro (wenn es die höchste Stufe ist wovon man mal ausgehen kann)
Die Leisten kommen auf 460 Euro.
Der Lack, dürfte bei ca. 3300 Euro liegen wenn es "normaler" Nicht-Katalog-Individual-Lack ist.
Macht zusammen 7160 Euro, also rund 2800 Euro "echter" Aufpreis für ein Sammler-Modell.
Find ich jetzt nicht unfair.
Grüße
Sven -
Die Typschlüsselnummer wird nur vergeben wenn das Auto ab Werk das MPPSK hat - hat es aber nie, weil es immer erst beim Händler umgebaut wird. Da ändert sich also nichts.
Es gibt etliche solcher Typschlüsselnummern, auch schon beim E90.
Grüße
Sven -
Die üblichen M Performance Teile sind eintragungsfrei. Tieferlegung ist unabhängig vom MPPSK. Hat daher keine Einflüsse.
Grüße
Sven