Alles anzeigenHallo,
durch diverse Erfahrungsberichten, den Schäden und und und soll ein regelmäßiger Ölwechsel des VTGs (ATC35L) eine lebensdauer fördende Maßnahme sein.
Probleme erklärt und Empfehlungen:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Seitens BMW wird anscheinend oft das VTG über Kulanz gewechselt wenn am Fahrzeug alles original ist inkl. Sternreifen.
Aber ob das auch bei Fahrzeugen noch der Fall sein wird die älter als 5 oder 6 Jahre sind und dabei nichtmal eine hohe Laufleistung haben, weiß ich nicht.
Hat jemand dazu Erfahrungen?
Zum VTG selbst sind im TIS folgende Anweisungen hinterlegt:
Ölwechsel: https://www.newtis.info/tisv2/…7-transfer-box/1VnXaQfcwe
Ausbau VTG: https://www.newtis.info/tisv2/…/27-transfer-box/HnXV8Rd9
Ich habe jemanden an der Hand mit Hebebühne und allerlei Erfahrung, aber nach der Anleitung ist das nicht mal ebenso gemacht.
An die, die es schon selbst gemacht haben --> Welche Schritte sind tatsächlich notwendig um das Öl absaugen zu können bzw. zu befüllen?
Weiterhin soll ein Zahnradwechsel im VTG gemäß 1er Forum ebenfalls sinnvoll sein.
https://www.1erforum.de/thread…-problemlos.242536/page-4
Ich sehe hier jedoch kein solches Zahnrad bzw. es ist nicht verfügbar:
https://www.leebmann24.de/bmw-…31&og=01&hg=27&bt=27_0067
Man möge mir Verzeihen, dass einge getroffene Aussagen schwammig sind oder die Faktenlage noch lückenhaft ist.
Aber dazu ist ja ein Forum da um Informationen zu sammeln.
Zum Ölwechsel kann ich leider nichts sagen, habs erst bei einem X3 hinter mir. Wegen Absaugen, würd ich nicht, ich würde das VTG ausbauen und auslaufen lassen, wegen Rückständen, eventueller Spülung.
Zum Zahrad, so was hast du nicht mehr, das Zahnrad war vormals in dem "Scheibenwischermotor" der das VTG verstellt verbaut und ist gerne verschlissen.
Du hast das Längsmomentenmodul. Hier ist mir dieser Verschleiss nicht bekannt.
Viele Grüße