Ich würde es einfach mal mit Kaffee probieren. Einen Tag mal im Auto lassen,ist günstig und bei mir hat es geholfen.
Beiträge von bernie264
-
-
Danke Dir Bubu
Nur ist es richtig mit den 5 verschieden Wellen
Da ich meine BMW'S immer in die Werkstatt bringe ( 2 Li Hände) ist es denn viel Arbeit den ganzen Kram aus zu bauen? Daher könnte ich mir den hohen Preis vorstellen.
Weil es ein Import ist bin ich mir nicht sicher ob BMW das auf Kulanz macht. -
Hallo zusammen
Vorweg , habe als 1. nichts in der Suche gefunden.
So jetzt zu meinem Problem. Bei meinen 4 er verliere ich Öl bzw. Fett vom Differenzial,es tropft noch nicht viel raus, nur am Diff. ist es schon ziemlich verölt. Habe jetzt bei einer freinen Werkstatt gefragt was der Spass so kostet. Da anscheinend auf der einen Seite leichte Metallspänne am Öl sind,muss es zerlegt werden. Mir sagte man das es 5 verschiedene Wellen im Diff. gibt? ( bzw Ausführungen)
Ist das richtig ? Kann mir das einer von euch evtl bestätigen ?Hat einer von euch schonmal so etwas gehabt?
Mein 435 i ist aus Bj. 2016 und hat kein X Drive Km 66 000
Kommt mir schon etwas komisch vor. Habe den Wagen vor über 2 Jahren bei einem Händler gekauft. (Augen waren größer als der Verstand)
Bis jetzt hatte ich sonst keine Probleme, ausser normaler Verschleiss ( Reifen) Regelmässig Inspektion beim Händler gemacht.Könnte da noch etwas auf Kulanz gehen ?
Ist ein Import.
Zu dem Händler möchte ich nicht mehr hin, weil es zuletzt zu Unstimmigkeiten kam.Mein Fahrprofil ist eigentlich ein ganz normales.Keine Rennstrecke, ganz selten mal Sport+
Achja die Reperatur soll um die 1900 Euro kosten, wird von einem Spezialisten gemacht der Getriebe + Diff repariert und auch mit der Werkstatt zusammen arbeitet.
Über Antworten wäre ich dankbar. Es geht nur um dad Diff reparieren. Bitte nicht , wie konnte man nur,da habe ich mich ja dazu geäussert. -
Benzin soll auch mit 49 Cent zusätzlich besteuert werden!
Aber es ist ja nicht nur so, dass der Otto-Normal-Bürger mit 1.600 € Netto-Einkommen und durchschnittlich 42 km täglichem Arbeitsweg jetzt in Abgaben-Regionen kommt, in denen er als Hatzer daheimsitzend mehr Geld in der Hand hat, als würde er noch arbeiten gehen...
...sämtliche Produkte, Lebensmittel, etc.pp werden erheblich teurer, weil Maut, Sprit, etc.pp auf den Verbraucher umgelegt werden MÜSSEN!!!
Da hast Du völlig Recht M Power. -
Benzin soll auch mit 49 Cent zusätzlich besteuert werden!
Aber es ist ja nicht nur so, dass der Otto-Normal-Bürger mit 1.600 € Netto-Einkommen und durchschnittlich 42 km täglichem Arbeitsweg jetzt in Abgaben-Regionen kommt, in denen er als Hatzer daheimsitzend mehr Geld in der Hand hat, als würde er noch arbeiten gehen...
...sämtliche Produkte, Lebensmittel, etc.pp werden erheblich teurer, weil Maut, Sprit, etc.pp auf den Verbraucher umgelegt werden MÜSSEN!!Stört mich nur bedingt, würde jetzt bei den aktuellen Spritpreisen und einem angenommenem Verbrauch von 9l Benzin oder 7l Diesel zu den gleichen Preisen bei 20.000 km pro Jahr Mehrkosten von ca. 96€ (Benzin) und 104€ (Diesel) pro Monat ausmachen.Wenn ich die ohnehin nicht gerade niedrigen Betriebskosten eines Fahrzeuges hinzurechne und von 1200€ Mindestlohn ausgehe, von denen 500€ Durchschnittsmiete für eine warme 45 m² 2-Zimmer-Whg. abziehe, kann ich schon davon ausgehen, dass es sich für Geringverdiener bald nicht mehr lohnt zur Arbeit zu gehen.
800€ abzüglich
-50€ Kfz-Versicherung
-250€ Sprit ohne Aufschlag
-20€ Kfz-Steuer
-30€ Verschleiß (z.B. Reifen) und Servicekosten
-100€ Reparatur-Rücklage oder Wertverlust (je nach Alter des Fahrzeugs)
Bleiben als Summe 350€ übrig, das liegt schon jetzt unter dem H4-Satz
Zieht man noch 100€ mehr ab für den Sprit muss man sich zwei mal überlegen ob es sich lohnt seine Freizeit mit niederer Arbeit zu verplempern. Eigentlich würde ich mir da schon bei gut 500€ im Monatsschnitt Gedanken machen und da liegen wir 250€ drüber. Achso, H4-Sätze müssten vermutlich ja aufgrund der teureren Lebenshaltungskosten aufgrund der höheren Güterpreise auch angepasst werden. Es lohnt sich dann also doppelt nicht zu arbeiten.Firmenwagenprivileg abschaffen wird auch nicht klappen, denn die ganzen Vertriebler und Außendienstler werden kein Fahrtenbuch führen wollen und statt 1% die komplette Leasingrate (dürfte dann vermutlich aufs doppelte rauslaufen) zu versteuern wird den meisten Berufskraftfahrern auch nicht schmecken -> müssen die monatlich höheren Betriebskosten aufs Gehalt aufgeschlagen werden, was natürlich die Produkte teurer macht.
Und was macht der Familienvater mit 2 Kinder, der seine Arbeit braucht??? Der kommt mit 45²m nicht aus.Für Dich mag es ja ausreichen und Du scheints ja genug zu verdienen. Viele andere Leute sind nicht in so einer komfortablen Lage.
-
Ich weis nicht ob ich hier den richtigen Thread habe , ansonsten Bitte in der richtigen verschieben.
Krasser Klimaplan Sprit soll 70 Cent teurer werden – Pendlerpauschale soll weg( Express)
Da sieht man mal das in unserer Politik nur Hohlbirnen sitzen. Die wissen ja überhaupt nicht was sie damit anstellen. Alles wird noch teurer. Die Pendler können dann wohl zu Hause bleiben und wir haben noch ein paar tausend Arbeitslose mehr. In meinen Augen der völlig falsche Weg. Es wird erst gehandelt und dann überlegt wenn alles schon zu spät ist. -
Bin noch ein wenig teurer wegen Regional Klasse und Großstadt
-
Sehr interessant. Wie alle schon geschrieben haben kein E Auto.
-
Beide US Import
Lass Dir die Vin geben dann bei Google oder Vindecoder nachschauen,wie der Wagen vorher aussah
-
Meiner wäre auch um einiges billiger ,würde ich nicht in der Großstadt wohnen. Da sind leider die Regional Klassen unterschiedlich hoch.