Beiträge von Joersch90

    Danke für deine Antwort und deinen Hinweis, ich habe Google sogar noch länger bemüht :whistling:


    Bei google finde ich ganz viele Ergebnisse aber leider nur mit der M-Front oder mit der Sportsline Stoßstange.


    Mir geht es aber speziell um die Luxruy-Line LCI Front mit dem Mineral-Weiß, weil diese ja noch Chromleisten über die NSW hat und nicht die silberne Querstrebe. Ich weiß nicht ob das überhaupt harmoniert mit den PP-Nieren.


    Viele Grüße

    Guten Morgen zusammen,
    Leider weiß ich nicht ob es die richtige Rubrik für mein Anliegen ist.
    Ich besitze einen Mineralweißen F31 LCI mit der Luxury Line Ausstattung. Nun überlege ich den Chromgrill gegen die Performance Nieren auszutauschen, diese könnte ich günstig bekommen.
    Leider weiß ich nicht ob das Optisch wirkt. Hat jemand zufällig die gleiche Kombination?Oder könnte mir jemand das Beispielbild photoshopen?
    Vielen Dank im Voraus.

    F10/F15 und F3x Lenkräder sind ja nicht kompatibel wegen einem unterschiedlichen Nabendurchmesser. Sind denn wenigstens die Lenkradblenden und Rückblenden gleich? Jmd zufällig schon getestet? Bzw sind F10 und F15 überhaupt baugleich?

    Nein sind Sie nicht. Diese sind unten länger und die Schaltwippen passen dann nicht mehr richtig.

    Wie die Vorredner schon sagten BMW kann da nicht viel machen, höchstens man verbaut das originale Steuergerät.


    Ich selber habe das komplette Westfalia Paket nachgerüstet, sprich mit Elektrosatz. Alles angeschlossen und mit dem passenden FA für die Anhängerkupplung das Auto durchcodiert. Danach war alles wie Original von BMW. Also PDC aus, RFK mit Anhängerkupplung Zoom, kein Segeln mehr usw.


    Viele Grüße

    Ich wollte kurz ein Feedback geben, denn ich habe den Spurverlassens-Assistent + Driving-Assistent komplett nachgerüstet. Ein dickes Dankeschön geht auch an Thorsten! Danke für deine Unterstützung.


    Also zum Thema Bedieneinheit Fahrer Assistantsysteme (Die Taster). Diese sind zwingend notwendig, auch wenn man nur den Spurverlassens-Assistent nachrüsten möchte. Diesen kann man zwar auf dauer aktiv im KAFAS Steuergerät codieren, aber er funktioniert trotzdem nicht, weil die Taster fehlen und im FEM ein Fehler abgelegt wird (Keine Antwort über den LIN-Bus)
    Mein Fahrzeug hat den SW-Stand 03/18, bei älteren SW-Ständen ist dies vielleicht noch möglich.


    Zur Info: Bei mir lag schon das Kabel für die Bedieneinheit Fahrer Assistentsysteme. Der Stecker war um das Kabel von dem Lichtschalter umwickelt :thumbsup:


    Ich hoffe ich konnte helfen!


    Viele Grüße

    Für alle die sich überlegen ob es sich lohnt das PPK an einem 320D 190PS zu montieren, ein kurzes Feedback. Ich habe das Kit seit gestern verbaut und ich kann leider nur ein subjektives Empfinden euch mitteilen, da ich keine Messwerte habe.


    Aber die Endgeschwindigkeit wird zügiger erreicht, die Beschleunigung ab 80km/h ist schneller geworden. Allgemein ist das Ansprechverhalten "bissiger" geworden und der Motor fühlt sich elastischer und befreit an.


    Ein Beispiel habe ich trotzdem. Vorher habe ich an einer Stelle bergauf auf der Autobahn ca. 180km/h geschafft, gestern bin über 200km/h hoch "geflogen". Heute Morgen auf dem Weg zu Arbeit war ich überrascht, das ich schon wieder 180km/h fahre... :D


    Aber die schönste Verbesserung ist jetzt das Getriebeverhalten, denn dieses schaltetet nun nicht immer sofort runter wenn man mal über 100km/h fährt und mehr Gas gibt. Das Drehmoment wird viel besser über das ganze Drehzahlband genutzt.
    Ob das jetzt alles 1300€ Wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich bereue es auf jedenfall nicht :)



    Ja, man kann die Vmax anheben lassen. Jedoch nur innerhalb der ersten 10 Betriebsstunden des MSG. Also von Matthes aus direkt zu einem Codierer (oder evtl ist ja Falk von F&F zufällig bei Matthes).

    Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt aber irgendwie ist es kontraproduktiv, weil schließlich kauft man das PPK um die Garantie oder die Kulanz aufrecht zu halten. Nach 10h kann man diesen Wert nicht mehr ändern und es wird eh im Auto gespeichert, wie schnell man gefahren ist. Das heißt im Umkehrschluss, dass im Garantiefall und BMW loggt/liest das Steuergerät detaillierter aus, das die Garantie/Kulanz futsch sein sollte.
    Bei einem normalen Service wird das sicherlich nicht auffallen, weil BMW keine Codierwerte überträgt aber bei einem Schaden kann sich BMW jederzeit online auf die Steuergeräte einloggen um eine Diagnose durchzuführen.