Für alle die sich überlegen ob es sich lohnt das PPK an einem 320D 190PS zu montieren, ein kurzes Feedback. Ich habe das Kit seit gestern verbaut und ich kann leider nur ein subjektives Empfinden euch mitteilen, da ich keine Messwerte habe.
Aber die Endgeschwindigkeit wird zügiger erreicht, die Beschleunigung ab 80km/h ist schneller geworden. Allgemein ist das Ansprechverhalten "bissiger" geworden und der Motor fühlt sich elastischer und befreit an.
Ein Beispiel habe ich trotzdem. Vorher habe ich an einer Stelle bergauf auf der Autobahn ca. 180km/h geschafft, gestern bin über 200km/h hoch "geflogen". Heute Morgen auf dem Weg zu Arbeit war ich überrascht, das ich schon wieder 180km/h fahre... 
Aber die schönste Verbesserung ist jetzt das Getriebeverhalten, denn dieses schaltetet nun nicht immer sofort runter wenn man mal über 100km/h fährt und mehr Gas gibt. Das Drehmoment wird viel besser über das ganze Drehzahlband genutzt.
Ob das jetzt alles 1300€ Wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich bereue es auf jedenfall nicht 
Ja, man kann die Vmax anheben lassen. Jedoch nur innerhalb der ersten 10 Betriebsstunden des MSG. Also von Matthes aus direkt zu einem Codierer (oder evtl ist ja Falk von F&F zufällig bei Matthes).
Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt aber irgendwie ist es kontraproduktiv, weil schließlich kauft man das PPK um die Garantie oder die Kulanz aufrecht zu halten. Nach 10h kann man diesen Wert nicht mehr ändern und es wird eh im Auto gespeichert, wie schnell man gefahren ist. Das heißt im Umkehrschluss, dass im Garantiefall und BMW loggt/liest das Steuergerät detaillierter aus, das die Garantie/Kulanz futsch sein sollte.
Bei einem normalen Service wird das sicherlich nicht auffallen, weil BMW keine Codierwerte überträgt aber bei einem Schaden kann sich BMW jederzeit online auf die Steuergeräte einloggen um eine Diagnose durchzuführen.