Beiträge von ThWolf

    Kann ja eigentlich noch nicht sein, wenn der Reifen fast neu ist.

    Wenn du aber sagst du hast das nur mit Sommerreifen ist ist die Ursache ja klar?

    Naja, meine Reifen sind schon 3 oder 4 Jahre alt. Und haben seit Beginn laute Abrollgeräusche. Mit Runflat waren die Geräusche auch ziemlich laut.

    Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass ich denke, dass es auch beim Thread-Ersteller normal ist. Mit dem KW-Fahrwerk und harten, breiten Reifen wird es eben recht laut.

    Ich fahre fast die gleiche Konfiguration, wie du. Also KW Street-Comfort (ähnlich zu V2), ca. 55 mm tiefer.

    Die Reifen sind bei mir Michelin Pilot Sport 4s.


    Ich habe auch ziemlich laute Abrollgeräusche. Hört sich auch etwas nach Sägezahn an.

    Im Winter fahre ich auch Michelin. Die Reifen sind aber deutlich leiser. Ich vermute mal, weil sie auch viel weicher sind.


    Ich vermute, dass das eben mit dem deutlich härteren Fahrwerk zusammenhängt. Dann übertragen sich die Vibrationen eher auf die Karosserie.

    Also ich habe seit mehreren Jahren das KW StreetComfort mit 55 mm Tieferlegung in meinem 430 xd eingebaut. Es gibt keine Probleme mit xDrive. Die Tieferlegung hat ja auch keine Auswirkungen auf die Radumdrehungszahlen bzw. Verhältnisse. Demnach dürfte das auch hier nichts ausmachen. Anders sieht es aus, wenn du andere Reifendimensionen oder unterschiedlich abgefahrene Reifen fährst.

    Ich habe das Schreiben heute auch bekommen, allerdings steht drinnen, dass noch eine technische Maßnahme vorbereitet wird und ich in einigen Monaten erneut kontaktiert werden, sobald die Maßnahme bereitsteht.

    Das ist schade, da ich im Januar sowieso zum Wechseln der Bremsflüssigkeit in die Werkstatt muss. Dann hätte man das direkt mitmachen können. So muss ich dann wohl ein zweites Mal hin.

    Hi zusammen,

    bei meinem 2016er Gran Coupe sind die adaptiven LED-Scheinwerfer verbaut. Allerdings traue ich mich oft garnicht im Automatimodus zu fahren, weil die Scheinwerfer einfach viel zu spät abblenden/ausblenden.

    Wenn ein Auto z.B. nicht ganz frontal auf mich zukommt, wird es sehr spät erkannt oder wenn es die alten Halogen-Scheinwerfer hat. Dann wird der Gegenverkehr schön geblendet. Oder es fährt ein Auto mit alten Rücklichtern vor mit, dann muss ich schon ziemlich nach heranfahren, bis abgeblendet wird.


    BMW sagt dazu nur, dass man den Fehlerspeicher auslesen kann. Wenn da nichts drinsteht, sei alles ok. Natürlich war nichts im Fehlerspeicher.

    Ich bin letztens in einem 5er mit dem adaptiven Xenon mitgefahren. Hier funktionierte das System wirklich gut.


    Wisst ihr, ob es eine Möglichkeit gibt, das System zu kalibrieren oder die Empfindlichkeit einzustellen?

    Also ich habe das Geräusch auch bei meinem 430d. Ich würde mal auf das Wastegate tippen, das dafür sorgt, dass nicht zu viel Ladedruck aufgebaut wird. Es scheint nämlich nur aufzutreten, wenn man mehr Gas gibt und richtig Ladedruck aufgebaut wird. Was meinen die Profis dazu?

    Welches KW hast du verbaut? Wird bei mir zwar noch etwas dauern, aber ich schwanke zwischen KW Variante 3 oder Streetcomfort.

    Also ich fahre das KW Streetcomfort mit der ausgelieferten Einstellung. Das Fahrwerk habe ich von einem Fachbetrieb einbauen lassen und bin jeweils um 45-50 mm tiefer. Hinten habe ich kein Restgewinde mehr und vorne ginge es noch tiefer. Dann würde es aber unharmonisch aussehen.
    Das Auto lässt sich problemlos bewegen und ich habe keine Probleme in Parkhäusern. Es ist sogar ein bisschen höher, als mein E92.
    Mit ist das Auto auf jeden Fall hart genug. Ein V2 oder V3 würde ich nicht unbedingt einbauen. Vor allem weil du die sowieso nicht ständig änderst, lohnt sich ein V3 aus meiner Sicht nicht. Das baust du einmal ein und danach verstellst du es in der Regel nicht mehr, weil es schon etwas aufwändiger ist.
    Ich fahre allerdings im Sommer und Winter derzeit Runflat. Nächsten Sommer brauche ich neue Schlappen und gehe vermutlich auf Non-RFT. Aber ich glaube trotzdem nicht, dass das Fahrwerk dann zu weich ist.