Original BMW M Sport Felgen der F Reihe - Langzeiterfahrungen

  • Hallo Leute,

    hier gebe ich Euch einen Erfahrungsbericht über die originalen M Sportpaket Felgen für die BMW F Reihe.

    Genau diese Erfahrungen hätte ich mir damals selber gewünscht, als ich die Felgen gekauft haben.
    Die scheiß Dinger kosten ein Vermögen, vor dem Kauf hab ich überall recherchiert ob die Teile Wintertauglich sind. Und mit welchen Beschädigungen man im Winter bei Frost und Salz zu rechnen hat.

    NICHTS ZU FINDEN.

    Pro forma steht nur immer dabei "nicht wintertauglich" aber mehr Informationen findet man dazu nicht.


    Hab damals einfach drauf geschissen und das Geld investiert und die Teile gekauft.

    Ich fahre also die M Sportpaket felgen seit nun 5 Jahren GANZJÄHRIG, auch im Winter.


    Sie haben super gehalten!!!

    Aber nach 4 Jahren fingen die Felgen dann auch an Macken zu bekommen.

    KEINE Bordsteinschäden.

    Sondern Witterungs bedingte Macken. Auf meinen Fotos seht ihr die typischen Witterungs verursachten Schäden von Glanzgedrehten Reifen.

    Typisch für glanzgedrehte Felgen: Außen am Rand kommen Pickelchen und die oberste Schicht geht kaputt.


    Super ärgerlich. Aber ich scheiß drauf!! Ich hatte 5 tolle Jahre mit der geilen Optik dieser Felgen.

    Ich bin mittlerweile in einem Alter, wo ich Geld relativ sehe, denn die Lebenszeit ist viel zu begrenzt und kostbar, ich ärgere mich nicht mehr so sehr über solche Schäden, wie ich es noch mit 30 getan hab.

  • Es sind oftmals kleine Steinschläge im Klarlack, die da eine Kettenreaktion auslösen. Zusammen mit zum Beispiel Felgenreinigern, die gut durch kleinste Lücken unter den Lack kommen, sehen die Felgen oft auch nach Jahren ohne Winter nicht mehr sehr ansehnlich aus. Man sieht es auch oft um die Nabenkappen herum, weil dort der Lack durch das Entfernen der Kappen beschädigt wurde.

  • Richtig.

    Wie sind die Preise in eurer Gegend für Felgenreparatur für glanzgedrehte Felgen? Ich glaube das wir deutschlandweit relativ ähnlich sein.


    Es gibt mittlerweile gute Felgen-Reparatur-Werkstätten die spezialisiert auf Glanzgedrehte Felgen sind.

    Macht das Sinn? Für mich nicht. Preis Reparatur pro glanzgedrehte 19 Zoll Felge: zwischen 250-300 €.

    Das lohnt sich einfach nicht.

    Die Preise richtigen sich übrigens auch nach Größe der zu reparierenden Felge. Und glanzgedrehte Felgen zu reparieren ist immer teurer als normale lackierte Felgen.


    Und zu den bekannten Beschädigungen rund um die BMW Nabendeckel: Das ist oft auch eigene Doofheit, wie bei mir. Ich habe vor Jahren die Nabendeckel mit einem Taschenmesser abgemacht, um sie zu reinigen. Metall auf Metall ist nie gut, beim Ansetzen des Taschenmessers sind dann wohl kleine Beschädigungen an der obersten Schicht der Felgen entstanden. Wie mein Vorredner schon sagte: Das ist der perfekte Eintrittspunkt für Salze und Felgenreiniger, die dann die Felge angreifen. So kam es bei mir zu den zerfressenden Felgen um die Nabendeckel herum. Dem habe ich gut vorgebeugt indem ich auf die beschädigten Stellen silbernen Lack aufgetragen hab. Um diese Stelle als Eintritts-Gefahr für Salze und Felgenreiniger zu versiegeln. Zumindest DAS hat gut geklappt, denn diese Stellen halten nun schon 5 Jahre ohne weitere Beschädigungen. Habe dafür natürlich eine silberne Lack Farbe benommen, damit es nicht ganz so krass auffällt.