Blauer Rauch aus Auspuff nach Standzeit

  • Hallo erstmal an alle,

    wie man im Titel schon lesen kann rauch meint Auto nach ca 1. Tag Standzeit relativ stark aus dem Auspuff (Blauschimmer) dabei nebelt er die ganze Garage zu. Er raucht also nur wenn er eine Weile Stande und nicht während dem fahren. Anfangs war kein Ölverbrauch merkbar, allerdings eines Tages sprang die Anzeige innerhalb von 20km von der Hälfte auf 1L nachfüllen.

    Danach habe ich mich in verschiedensten Foren informiert und des öfteren gelesen, dass es beim N20B20 eine Ölleitung zum Turbo gibt, welche nach abstellen des Motors nachtropft, wodurch sich Öl sammelt und verbrannt wird.

    Als Reaktion habe ich die „Ansaug-Seite“ des Turbo‘s freigelegt und geschaut, ob Öl am Verdichterrad ist, was nicht der Fall war. Jedoch war ein wenig Öl (Meiner meinung nach eine normale Menge) im Ansaugrohr.


    Jetzt ist meine Frage ob damit irgendjemand schon einmal eine erfahrung gemacht hat und ob es evtl. trotzdem die Öl-Zulauf-Leitung sein kann. Als nächsten schritt hätte ich diese nämlich Motorseitig gelöst und geschaut ob diese schon das Rückschlagventil besitzt. Allerdings wundert mich trotzdem dass an der Verdichterseite des Turbo‘s kein Öl war.


    Danke schon einmal im Vorraus an alle.

  • Wenn er Öl verbrennt musst du nicht uwangsläufig was am Verdichterrad sehen. Wenn ers verbrennt sieht man es eher am Turbinenrad, was abgasseitig sitzt und nicht Frischluftseite. Wenn es die Maßnahme bezüglich Ölverbrennen gibt würde ich diese auch machen. Kannst ja schauen ob du ein Produktionsdatum erkennst oder direkt neu machen wenn du es eh schon ausbaust.

  • Ich denke mir halt, dass wenn Öl nachläuft es ja auf beiden Seiten raus „siffen“ müsste und zu erkennen sein müsste

  • Nicht unbedingt. Das Öl läuft meist zur Abgasseite hin raus. So wirds bei dir wohl auch sein. Dort sammelt es sich dann und wenn du startest wirds verbrannt.