4er BMW und Verfärbungen der Zierelemente

  • Als Besitzer eines F36 Gran Coupe Sport Line sind mir natürlich auch die ganzen Verfärbungen aufgefallen besonders schlimm sahs im Frontbereich aus, wo wir dann den kompletten Fronstoßfänger umgebaut haben mit der CSR Front, da sind glücklicherweise

    folgenden Elemente ersetzt worden -->


    Diese Elemente am Fronstoßfänger waren komplett verfärbt -->


    Zierblende links 51 11 7 294 839

    Zierblende rechts 51 11 7 294 840

    Blendenstab Mitte 51 11 7 294 837


    Jetzt habe ich allerdings noch das komisch Lila/Blau verfärbte ding am Heckstoßfänger


    Müsste Zierleiste hinten der Sportline sein


    Zierleiste 51127294812


    Wenn man bei Mobile schaut und sich die 4er von 2016 Sport Line anschaut weisen diese Mängel fast alles angebotenen Autos auf, das ich davon ausgehe das es ein grundsätzliches Qualitätsproblem seitens BMW gibt.


    Folgende fragen meinerseits:


    a) Kann man versuchen das Teil einfach abzuziehen oder wie baut man das Teil ab ?

    b) Oder kann ein Folierer da einfach schwarz drüber folieren ohne das Teil abzubauen ?.

    c) Macht es Sinn sich das Teil neu zu kaufen oder kommt das Problem dann nach paar Jahren wieder ? Gegebenfalls kann man mit Klarlack auftragen das Problem zukünftig verhindern ?

    d) Hat jemand schon ein Kulanzantrag bei BMW erstellt diesbezüglich ? Weil eigentlich handelt es sich ja um ein Premium Hersteller, solche Probleme kenne ich eigentlich nur von billig Anbietern. Denke 12 Jahre müsste so ein Lack ohne eklatante Verfärbungen halten.


    Ich kann die Tage mal Bilder machen aber ich denke das Problem ist bekannt.