Moin zusammen.
ich hab nen kleines Problem…
Ich wollte gestern zum 1. Mal Ethanol fahren mit der E40 Map von MHD. Die TU HPFP hab ich natürlich schon verbaut gehabt. Dadurch das es in Deutschland kaum Tankstellen gibt wo man E85 tanken kann, hat mir MHD empfohlen Bioethanol bzw. Kaminethanol zu holen „Wir fahren das auch so“. Gesagt getan, natürlich drauf geachtet das 100%iges Bioetha ist ohne Farbe und nicht parfümiert. E40 heißt ja 40% etha MHD meinte 5%+- sind kein Problem. Im Tank hatte ich noch 3-4L (Das war eine Ausnahme das er so leer ist). Ich hab dann 29L Super+ 98Oct getankt. Darauf dann 20L Ethanol, da ich alleine war und mich bisschen dumm angestellt habe, habe ich was verschüttet, sagen wir ma sicherheitshalber 1L, also nur noch 19L Etha. Dann haben wir insgesamt 53L Tankvolumen, davon 35,85% Ethanol (innerhalb der Toleranz€ und 64,15% Benzin. Also alles Okay eigentlich. Hab dann mit MHD die E40map geflashed und auch nochmal geguckt ob die richtige map ausgewählt ist.
Jetzt wird’s interessant:
Der 1. Start lief eigentlich Problemlos nur 1s hat er komisch gedreht, im Teillast Bereich und im stand lief er super ruhig. Ich bin natürlich ein paar km gefahren damit der Tank sich schön durchmischt bin z.B. in Kreisverkehr gefahren.
So dann wollte ich mal volllast geben, Er kam nicht richtig voran und das ganze Auto hat geruckelt und aus dem Auspuff hat’s geschossen. Dann kam der Notlauf… Motor lief super unruhig bis der Motor im Stand dann einfach ausging. Ich Panik meines Lebens weiß nicht was ich falsch gemacht habe. Anbei der Fehlerspeicher… Hab dann die Fehler gelöscht und bin wieder los. Motor läuft zum Glück und Bis zum Teillast Bereich ist alles i.O. . Habe ihr eine Ahnung woran es liegen könnte? Ist vielleicht das Ethanol doch nicht „Premium“ und 100% rein?… *Das es nicht gut für die Dichtungen und Leitungen ist, ist mir klar das sollte auch nur einmalig zum Zeiten Messen passieren*
Über eure Meinung wäre ich dankbar aber spart mir bitte blöde Sprüche
Danke