LCI Scheinwerfer leuchtet nicht

  • Ich hab das Gefühl, dass dir das ganzen Codieren nichts helfen wird, weil es sich nicht um ein OE-Ersatzteil oder eine Nachrüstung auf LCI handelt, sondern um Zubehörscheinwerfer, die nur nach LCI aussehen, aber die Funktionen der originalen (Halogen?) haben.


    Wenn du nicht weißt, ob es ein Tuningteil oder ein OE-Teil ist, wird dir hier keiner helfen können

    Ich verstehe was du meinst, der linke Scheinwerfer (der funktioniert) ist voll LCI, wurde vom Vorbesitzer nachgerüstet. Es haben ja bis zum Unfall beide funktioniert. Halogen ist nicht verbaut. Lediglich der neue (originale) ist nach anschließen nicht angegangen.

  • Solltest du keinen codierer bei dir in der Nähe finden, besorgen dir ein Enet Kabel für 10€ und ich kann mir das per Remote anschauen.

    das wäre super nett von dir. Ein enet Kabel habe ich bereits da ich gestern versucht habe über mein Mac via Bimmercode iwas diesbezüglich rauszufinden.

  • Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ist der linke Scheinwerfer so was in der art, also nur "Fake" LCI was Plug&Play auf Halogen passt.


    Liontuning - Tuningartikel für Ihr Auto | Lion Tuning Carparts GmbH Voll LED Scheinwerfer echtes TFL VW Golf 7 Limousine Variant schwarz


    Wenn das der Fall ist, ist es nicht so einfach. Wenn du jetzt für rechts einen "richtigen" LCI Scheinwerfer hast, musst das FEM Steuergerät für LCI Scheinwerfer umcodiert werden, nur damit verändertst du auch die Werte für den linken Scheinwerfer, der dann wiederrum nicht funktioniert. Man müsste dann für den linken Scheinwerfer per einzelcodierung (FDL) von LCI auf Halogen wieder zurück codieren, aus dem Bauch raus würde ich sagen, das sind 30 einzelcodierungen.

    Zudem musst du für den rechten Scheinwerfer noch 3 Kabel verlegen zwei zum FEM (Kcan) und eins zum Sicherungskasten im Motorraum. Du machst dann quasi rechts eine Nachrüstung auf LCI Scheinwerfer.


    Kannst du mir mal deine Fahrgestellnummer schicken.

  • Das klingt alles sehr schlüssig. Ich vermute stark das es sich bei dem linken Scheinwerfer um ein Plug & Play handelt, wirklich sicher kann ich es dir aber nicht sagen (Schande über mein Haupt). Falls es nh Möglichkeit gibt das rausfinden würde ich das machen. Sollte sich bewahrheiten dass nahezu 30 Codierungen vorgenommen werden müssen und ich Kabel neu legen muss, denke ich fahre ich besser ein Plug & Play Scheinwerfer für rechts zu holen, fraglich nur ob man einen einzelnen findet.


    Die FIN habe ich dir zugeschickt. Und nochmal ganz großes Danke für deine Mühe


    *Ergänzung: Der linke Scheinwerfer (Aftermarket) hat auch glaube 5 müssten es sein, Steuergeräte, wie der originale rechts von BMW. Ich weiß nicht ob das ein Indiz dafür ist ob es Plug & Play ist oder nicht, aber vllt hilft die Info.

  • Die FIN habe ich dir zugeschickt. Und nochmal ganz großes Danke für deine Mühe

    Habe ich bekommen, meine Hoffnung wäre gewesen das es eine "richtige" Nachrüstung ist, mit FA Änderung. Dann hätte ich es gesehen im BMW System, Nur leider war dein Fahrzeug seit 2014 nicht mehr an einem online BMW Tester dran


    Die Fahrgerstellnummer von dir war etwas falsch. Das letzte E sollte glaube ich ein F sein ;)


    Hast du Whatsapp? Dann schick mir mal deine Nummer. Wenn du gegen Abend Zeit hast, kann ich mir das mal anschauen.