N47D20C Steuerkette schabt, obwohl erst getauscht

  • Hi Ihr lieben,
    für das allseitsbekannte Steuerkettenthema hab ich leider keinen "Sammelthread" gefunden und öffne separat ein Thema, würde mich um euren Ratschlag freuen!

    Fahre einen 420d mit N47D20C von 2014 mit mittlerweile knapp 202.000km.

    Seit den letzten 1.000km vernehme ich auf der Fahrerseite, getriebeseitig hinten am Motor ein schabendes Geräusch, besonders bei Fahrt zwischen 1.300 - 2.000 u/min hörbar.
    Tritt auf: im Leerlauf wie im Lastbetrieb, egal ob kalt oder warm, ob Kupplung getreten oder nicht.

    Vor ca. 13.000km Anfang Juni wurden bereits Steuerkettensatz, Injektorendichtungen, ZMS/Kupplung/Ausrücklager, sowie Simmerringe (Kurbelwelle/Getriebeeingang) getauscht.
    Der Tausch erfolgte bei einer kleineren freien, auf BMW spezialisierten Werkstatt im Raum Darmstadt, ziemlich Preiswert (Steuerkettentausch für 1.200€).

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass das rhythmische Schaben getriebeseitig und nicht vorne (am Riementrieb) auftritt. Hierfür habe ich auch getriebeseitig die Geräuschkulisse beim Kaltstart und anheben der Drehzahl bis 1.600 u/min aufgenommen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Habe ein Langstreckenprofil mit dem Wagen, Öl wird alle 6.000 - 7.000 km gewechselt. Kann mir nur einen Defekt am Kettenspanner durch fehlerhaften Einbau erklären, Gewährleistung besteht ja noch.

    Ferndiagnose ist immer schwierig, würde mich trotzdem freuen, wenn Ihr da eine Erfahrung zu der Schilderung habt!

    Vor dem Tausch der Steuerkette im Juni hatte ich ebenfalls ein offentsichliches Kettengeräusch, die BMW-Niederlassung in Bonn hat beim besten Willen aber nichts wahrnehmen wollen - deshalb sind die mir nicht besonders vertrauenswürdig.

    Lieben Gruß aus Bonn,
    Martin