x-drive ist eh von werk aus bisschen höher als nicht-x-drive oder?
 
									
		Alles rund um TIEFERLEGUNGEN
- 
			
- 
			ZitatGenau die Angabe. 25mm 
 Denke aber er kommt noch 5mmEs bietet ja kein Hersteller mehr als 30mm für das 4er Coupé oder ? Grüße vom Wörthersee 
 Okley
- 
			Zitatx-drive ist eh von werk aus bisschen höher als nicht-x-drive oder? xDrive hat die Höhe des Serienfahrwerkes Grüße vom Wörthersee 
 Okley
- 
			Also rein von der Angabe her war Hamann, Eibach oder H&R glaub ich tiefer. 
 Ich habe halt Schnitzer wegen der Garantie genommen.
 Außerdem wollt ich's mit den adaptiven Dämpfern und den vorderen Antriebswellen nicht übertreiben.
 Der Schnitzersatz passt schon.
 Eventuell würde ich jetzt im Nachhinein das adaptive Fahrwerk nicht bestellen und dafür das Schnitzer Komplettfahrwerk nehmen.
- 
			Christoph, dein sDrive kommt tiefer. Das hat man ja schon bei den F31 mit und ohne xD gesehen.  
- 
			Ja aber ob es beim 4er gleich ist weiß man derzeit noch nicht  Ich weiß das ich laut dir die Schnitzer nehmen soll  Grüße vom Wörthersee 
 Okley
- 
			So hier die vergleiche. F32. 4er mit 2.0d Motor Zitat
 420d
 VA = 375mm
 HA = 370mm420xd 
 VA = 400mm
 HA = 390mmGrüße vom Wörthersee 
 Okley
- 
			Ich habe mich in den H&R federn (20-25 mm) intressiert, aber hatte keine ahnung welche variante zum wählen. Entwieder VA-last 965 kg oder 966 kg fuer mein F31 328i 2WD. Ich habe das adaptives fahrwerk, Harman Kardon und panoramaglasdach (wenn das gewichtsmässig ein unterschied macht?). Ihr mit dem H&R federn und adaptives fahrwerk, wie ist die comfort/performance geworden? 
- 
			Sollte in COC Papier stehen Grüße vom Wörthersee 
 Okley
- 
			Grüße vom Wörthersee 
 OkleySollte in COC Papier stehen Ok kannst du das bitte erklären, was und wo?  
 
		 
				
	