• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. F30 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. BMW G20 Forum
  1. BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82
  2. F30 F31 F32 F33 F34 F35 F36 Forum Allgemein
  3. Allgemeine Themen

Fotolocation

  • Hanswurscht
  • 13. April 2014
  • 1Seite 1 von 5
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Hanswurscht
    Drehmoment Fan :-)
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    121
    Bilder
    1
    Wohnort
    Landkreis Aichach/Bayern
    Modell
    F32 - Coupe - 435i
    Baujahr
    04 / 2014
    Leistung
    kW 301 (PS 410)
    • 13. April 2014
    • #1

    Hallo Leute,
    bin gestern auf der Suche nach einer schönen Fotolocation (Auto mit Landschaft) ein wenig durchs Altmühltal gefahren.
    Dort gibt es sehr schöne Motive, aber leider keins bei dem man im Vordergrund noch passend sein Auto positionieren kann (ich hab zumindest nix gefunden).


    Entweder man kann ich parken, oder es sind im Hintergrund viele störende Sachen (Leitplanke, Schilder usw...).
    Bei einer Serie von Bildern hab ich dann auch keine Lust auf jedem Bild im Photoshop das Zeug weg zu machen.


    Wer kennt im Süddeutschen Raum Fotoplätze wo man ein Auto ohne störendes Zeug mit schöner Landschaft im Hintergrund fotografieren kann.
    Felsen, Berge, See, Wald usw... alles ok.


    Für Tipps wäre ich dankbar.


    Ein Bild hab ich von gestern mit Heim gebracht (siehe Dateianhang), aber da gibt mir der Hintergrund für eine Serie zu wenig her.


    Eventuell könnte man an so einem passende Ort auch ein kleines Treffen veranstalten.
    Ich würde dann von euren Autos auch ein paar Bilder machen (natürlich nur wer das will).

    Dateien

    330D_Luxury_Hinten.jpg 259,46 kB – 226 Downloads

    Gruß Chris


    Mein mattschwarzer 435i :click:
    Meine ehemalige 330D Limo mit Schnitzer- und M-Performancezutaten :click:

    • Zitieren
  • peru1010
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    244
    Bilder
    2
    Wohnort
    Atting
    Modell
    F31 - Touring - 320d xDrive
    Weitere Fahrzeuge
    Chevrolet Matiz
    Baujahr
    07 / 2013
    Leistung
    kW 135 (PS 184)
    • 13. April 2014
    • #2

    Servus!


    Wenn Du keinen passenden Hintergrund findest könntest ja einfach mal ein leichtes Teleobjektiv verwenden. Dazu eine sehr kleine (offene) Blende, damit der Schärfentiefe-Bereich klein bleibt. Somit wird der Hintergrund verschwommen (unscharf) bleiben und nur das Motiv wird scharf abgebildet werden.
    Nur mal so eine Idee von mir...
    Gruß Peter

    • Zitieren
  • dom_power
    Meister
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    2.572
    Bilder
    16
    Wohnort
    nähe Heidelberg
    Modell
    -
    Baujahr
    -
    Leistung
    -
    • 13. April 2014
    • #3

    Den Thread finde ich sehr gut, da kann man die locations ja ein bisschen sammeln.


    Naturlocations kann ich noch keine beisteuern. Ich finde den Mannheimer Hafen super, um Fotos mit technischem/industriellem Hintergrund zu machen.


    Edit: ein Treffen zum Fotografieren fände ich gut

    Grüße,
    Dominic
    ________ex F31 328i M Sport

    • Zitieren
  • Fazerfahrer
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.051
    Bilder
    22
    Wohnort
    Thalmässing
    Modell
    F31 - Touring - 330d
    Weitere Fahrzeuge
    BMW Z4 sDrive 35is , Skoda Octavia Combi RS TDI DSG
    Baujahr
    10 / 2013
    Leistung
    kW 210 (PS 286)
    • 13. April 2014
    • #4

    Hallo Chris,


    Was suchst Du denn? Eher grün, oder Gebäude, oder was? Wenn Du es eventuell etwas detaillierter beschreiben kannst, halte ich mal Ausschau. Gerne sind wir dann bei einer Photosession auch dabei und möchten lernen.

    Dateien

    image.jpg 308,33 kB – 149 Downloads image.jpg 165,69 kB – 135 Downloads image.jpg 124,6 kB – 134 Downloads

    Gruß Thorsten

    • Zitieren
  • peru1010
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    244
    Bilder
    2
    Wohnort
    Atting
    Modell
    F31 - Touring - 320d xDrive
    Weitere Fahrzeuge
    Chevrolet Matiz
    Baujahr
    07 / 2013
    Leistung
    kW 135 (PS 184)
    • 13. April 2014
    • #5

    Vermutlich ist die Farbe des Hintergrunds abhängig von der Wagenfarbe. Heller HiGru und BMW in alpinweiß dürfte eher ungeeignet sein. Vielleicht wäre da ein dunkler Waldrand eher geeignet.


    Aber wie gesagt: die Wagenfarbe sollte beachtet werden.


    Gruß Peter

    • Zitieren
  • Hanswurscht
    Drehmoment Fan :-)
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    121
    Bilder
    1
    Wohnort
    Landkreis Aichach/Bayern
    Modell
    F32 - Coupe - 435i
    Baujahr
    04 / 2014
    Leistung
    kW 301 (PS 410)
    • 13. April 2014
    • #6

    Grün, Gebäude, Hafen klingt alles gut.
    Ich weis selber nicht genau was mir da am besten gefällt.


    Ich habe mich bis jetzt noch nicht intensiv mit Autofotografie beschäftigt.
    Ich fotografiere erst seit 2005 richtig, und in den letzen Jahren hab ich wegen Familie, Kinderwagen usw... nur relativ vernünftige Autos in nahe zu Serienzustand mit 17 Zoll Felgen gefahren.


    Da die Kinderwagenzeit vorbei ist, mir die Fotografie viel Spaß macht und wir jetzt wieder ein etwas mehr ansprechendes Auto haben will ich nun unseren Weißen vor "schönen Locations" ablichten.


    Ich bin für alle Vorschläge offen!
    Ein Treffen on Location klingt gut.
    Mein bescheidenes Wissen zum Thema Autofotografie gebe ich gerne weiter.


    Peter:
    Zu sehr will ich den Hintergrund auch nicht freistellen.
    Das macht BMW bei ihren professionellen Fotos auch nicht.
    http://www.bmw.de/de/neufahrze…cc6da18443aeee67ca5e48896

    Gruß Chris


    Mein mattschwarzer 435i :click:
    Meine ehemalige 330D Limo mit Schnitzer- und M-Performancezutaten :click:

    • Zitieren
  • peru1010
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    244
    Bilder
    2
    Wohnort
    Atting
    Modell
    F31 - Touring - 320d xDrive
    Weitere Fahrzeuge
    Chevrolet Matiz
    Baujahr
    07 / 2013
    Leistung
    kW 135 (PS 184)
    • 13. April 2014
    • #7

    Servus Chris,


    ein sehr wichtiger Punkt dürfte die richtige Beleuchtung sein. Bei den Profis wird vermutlich ein Heer von Beleuchtern zugange sein. Die werden Spitzlichter vermeiden, Schatten aufhellen, unerwünschte Spiegelungen vermeiden, ggf. für highlights sorgen usw. Da wir diesen Aufwand in dem erforderlichen Maß nicht treiben können wäre ein diffuses Licht wahrscheinlich geeigneter als strahlender Sonnenschein. Also ein bedeckter Himmel ohne markante Schlagschatten und schon kann´s losgehen.
    Einen schöner Hintergrund in reizvoller Landschaft zu finden dürfte dabei relativ einfach ein. Das perfekte Arrangement des Objekts in der richtigen Umgebung stelle ich mir hingegen sehr schwierig vor. Eine echte, aber interessante und anspruchsvolle Herausforderung für den Kalender 2015.


    Grüße
    Peter



    • Zitieren
  • d1985
    theDieselWeaselLCI
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    797
    Wohnort
    Münsterland
    Modell
    F31 - Touring - 330d
    Baujahr
    11 / 2015
    Leistung
    kW 190 (PS 258)
    • 14. April 2014
    • #8
    Zitat von Hanswurscht

    Peter:
    Zu sehr will ich den Hintergrund auch nicht freistellen.
    Das macht BMW bei ihren professionellen Fotos auch nicht.
    http://www.bmw.de/de/neufahrze…cc6da18443aeee67ca5e48896

    Moin ;)
    Ich will deine Illusion nicht zerstören, aber die professionellen Fotos von BMW, bzw. generell von Autoherstellern, sind kaum noch echte Fotos. Ich arbeite selbst in dem Bereich kenne die Produktionen für sowas nur zu gut.


    Im Regelfall werden die "Fotos" aus mehreren Komponenten zusammen gebaut. Als erstes sucht man eine Backplate für das Fahrzeug aus. Dazu tingeln Fotografen i.A. von BMW & Co. durch die Welt und suchen richtig gute Hintergründe, Straßen etc. und nehmen davon ansprechendes Bildmaterial auf. Mit diesem Material geht es dann zurück nach Hause und die CGI Jungs übernehmen. Abgebildete Fahrzeuge sind nahezu immer 3D Modelle die ausschließlich am Rechner entstanden sind. Diese können im Renderer exakt so beleuchtet werden, wie man es für die Backplates benötigt, damit sich das Fahrzeug in die Umgebung einfügt. Das ist a) wesentlich einfacher als vor Ort Licht aufzubauen, denn nicht nur die Umgebung spiegelt sich im Fahrzeug ein, sondern auch das ganze Equipment und b) spielt zudem das Zeitfenster eine große Rolle, denn die Sonne bleibt nunmal nicht stehen und bis alles richtig eingestellt ist, hat sich das Licht schon wieder eine ganze Ecke verändert. Das Problem ergibt sich am Rechner nicht. Dort können Einspiegelungen, Lichtstreifen, Aufheller etc. exakt dort gesetzt werden, wo man es gerne hätte, was vor Ort entweder gar nicht möglich wäre oder einen Wahnsinns Aufwand bedeuten würde und man muss sich keinen Kopf mehr darum machen, dass sich auch alles andere im Fahrzeug einspiegelt. Hinzu kommt zudem, dass man teilweise Perspektiven zeigen möchte, die in der Realität nicht möglich wären, z.B. auf Grund rein physikalischer Limitierungen wie bspw. der Tiefenschärfe bei großen Brennweiten und geringem Objektabstand etc.


    Heutzutage wird das immer mehr, gerade im Bereich wo es um hochwertige technische Objekte geht, die extrem komplexe und schwierige Eigenschaften im Material etc. aufweisen. Viele der Foto im Bereich teurer Armbanduhren entstehen z.B. heute nur noch am Rechner. Die 3D Modelle gibt es sowieso schon, da ist es einfacher die Uhr noch zu texturieren und so zu platzieren wie man es benötigt ohne auf technische Limitationen Rücksicht nehmen zu müssen.


    Ich könnte noch weiter ins Detail gehen aber das würde hier zu weit gehen, ging mir hauptsächlich darum, aufzuzeigen, dass gerade bei den Fotos von BMW & Co. quasi kaum etwas natürliches oder realistisches zu finden ist ;)

    [Blockierte Grafik: http://images.spritmonitor.de/613536_5.png]

    • Zitieren
  • peru1010
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    244
    Bilder
    2
    Wohnort
    Atting
    Modell
    F31 - Touring - 320d xDrive
    Weitere Fahrzeuge
    Chevrolet Matiz
    Baujahr
    07 / 2013
    Leistung
    kW 135 (PS 184)
    • 14. April 2014
    • #9

    ...uns was mir dabei noch aufgefallen ist:


    bei dynamischen Bildern - also BMW während der Fahrt - sind die Räder bzw. Felgen unscharf und verschwommen, was eben die Geschwindigkeit ausdrücken soll. Das BMW-Emblem an der Nabe hingegen ist scharf abgebildet. Die Bildbearbeitung am Computer lässt grüßen...


    Peter


    P.S.
    bei pin-up Fotos ist Dank Adobe-Photoshop auch nichts mehr echt.

    • Zitieren
  • Hanswurscht
    Drehmoment Fan :-)
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    121
    Bilder
    1
    Wohnort
    Landkreis Aichach/Bayern
    Modell
    F32 - Coupe - 435i
    Baujahr
    04 / 2014
    Leistung
    kW 301 (PS 410)
    • 15. April 2014
    • #10

    Hallo Leute,
    ich war gestern unterwegs, hab aber am Smartphone den Thread verfolgt.


    Eine Diskussion um BMW-Fotos oder ein how to möchte ich in dem Thread eigentlich nicht haben.
    Mir geht es um gute Locations auf denen man ein Auto fotografieren kann.


    Ich fang mal an.
    Die einzige halbwegs brauchbare Location die ich kenne ist bei mir auf Arbeit unser Parkhaus.
    Fast alle Bilder in meinem Vorstellungsthread sind von da (siehe Link in meiner Signatur).


    Das Parkhaus ist in München Allach (siehe angehängtes JPG)
    Das Parkhaus kostet nichts, es sind auch keine Schranken da.
    Das Parkhaus ist von jedem an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr befahrbar.
    Ganz hinten oben stehen auch so gut wie nie andere Autos.


    Wenn das Wetter passt kann man auch schön die Alpen sehen.
    Den Olympiaturm oder das BMW-Hochhaus könnte man auch mit aufs Bild bringen wenn man will.


    Fazerfahrer:
    Den See finde ich gar nicht schlecht.


    Dom power:
    Hafen klingt klasse


    Ich bin ab Mittwochabend mit Familie eine Woche in Helgoland.
    Wenn ich zurückkomme könnten wir einen Termin ausmachen.
    Ich würde in der Früh zum Sonnenaufgang zu Fazerfahrer kommen und am See Bilder machen.
    Über Mittag würde ich dann weiter nach Mannheim zu dom power fahren und am Abend in der blauen Stunde + Nachts am Hafen fotografieren.
    Wenn Fazerfahrer Lust hat würden wir halt dann auch mit 2 Autos nach Mannheim kommen.


    Ich melde mich am Freitag oder Samstag (25.- 26.04) wenn ich wieder zu Hause bin.

    Dateien

    Parkhaus.jpg 253,56 kB – 66 Downloads

    Gruß Chris


    Mein mattschwarzer 435i :click:
    Meine ehemalige 330D Limo mit Schnitzer- und M-Performancezutaten :click:

    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 5
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
  1. BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82
  2. F30 F31 F32 F33 F34 F35 F36 Forum Allgemein
  3. Allgemeine Themen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern