F30/31 LCI (Facelift)

  • Anbei meine ersten Erfahrungen mit dem adaptiven M-Fahrwerk vom LCI.
    Wenn jemand mit sich hadert ob oder ob nicht, ganz klar JA!!!


    Ich will kein Klugscheißer sein, nur der Berichtigung halber ... bei der Bestellung/Konfiguration steht nichts vom "adaptiven M-Fahrwerk", es gibt Serienfahrwerk, M Sportfahrwerk, oder eben das adaptive Fahrwerk.

  • Thorsten, du beurteilst doch hoffentlich nicht die güte eines fahrwerks danach ob man einstellen kann, dass querfugen auf der autobahn mal knallen und mal nicht knallen ;) :P



    Getapatalked vom Eier-Phone

  • Ich bin schon sehr zufrieden dass trotz RSC Reifen die Fahreigenschaften nicht von gehoppel und geknalle geprägt sind.
    Mir persönlich sind auch die Lastwechselreaktionen sehr wichtig, ich hasse geschaukel in Kurven. Beides ist für mich sehr zufriedenstellend. Dass man dem ganzen noch die nötige Härte mitgeben kann wenn man das möchte, toppt das Werksfahrwerk.
    Die Reifen bleiben drauf, sind Bridgestone S001 btw.
    S2VFA Adaptives M Fahrwerk - ist die Bezeichnung vom Fahrwerk

  • S2VFA Adaptives M Fahrwerk - ist die Bezeichnung vom Fahrwerk

    Schon sehr komisch, weder auf der BMW-Page im Konfigurator, noch auf meiner Bestellliste taucht so die Bezeichnung auf.


    Konkret steht bei mir in der Zeile Folgendes:


    02VF .A. (0337) Adaptives Fahrwerk EUR 710,00


    Wobei die 0337 nach meinem Verständnis bei den Modellvarianten für das "Modell M Sport" - Paket steht. In diesem kann man dann zwischen den von mir erwähnten 3 Fahrwerksvarianten auswählen.
    Später bei den Sonderausstattungen tauchen die einzelnen Fahrwerke auch nochmal auf.


    Vielleicht haben sie den Konfigurator & die Bezeichnung zwischenzeitlich wieder verändert. :gruebel:


    Tante Edit: Später im online-Konfigurator taucht die Bezeichnung S02VF auf S = Sonderausstattung ?

  • Ich bin schon sehr zufrieden dass trotz RSC Reifen die Fahreigenschaften nicht von gehoppel und geknalle geprägt sind.
    Mir persönlich sind auch die Lastwechselreaktionen sehr wichtig, ich hasse geschaukel in Kurven. Beides ist für mich sehr zufriedenstellend. Dass man dem ganzen noch die nötige Härte mitgeben kann wenn man das möchte, toppt das Werksfahrwerk.
    Die Reifen bleiben drauf, sind Bridgestone S001 btw.
    S2VFA Adaptives M Fahrwerk - ist die Bezeichnung vom Fahrwerk


    Thorsten, hast du die variable Sportlenkung bestellt? Kannst du zur Lenkung generell was sagen im Vergleich zum Vorgänger?


    Vielen Dank
    Christian

    2021 G21 330e Individual, Dravit Grau/Elfenbeinweiß

    2017 F87 M2, 6MT, Long Beach Blau/Schwarz
    2009 E89 Z4 30i, 6MT, Titansilber/Korallrot
    2004 E46 M3, SMG, Silbergrau/Schwarz
    1989 E30 320is, 5MT, M-Technik II, Sterlingsilber/Schwarz

  • Ich habe bis jetzt subjektiv den Eindruck dass die LCI Sportlenkung etwas ruckeliger ist als meine alte.
    Genauer gesagt, die Lenkung kommt mir auf Comfort schon sehr hart vor. Auf Sport natürlich nochmal härter.
    Habe den f30 allerdings in Mai schon verkauft und bin nur Audi Kaugummilenkung gefahren die letzte Zeit, daher ist ein genauer Vergleich eher schwierig.

  • Die Sportlenkung ädnert sich wohl vom handling her von softwarestand zu softwarestand.


    Dutte hatte da einen ganz guten, den bekommst du halt auf deinen lci nicht drauf.

  • Sehen die nicht genau so aus wie vor LCI, von den minimal geänderten Leuchten mal abgesehen? :)


    Grüße
    Sven

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------