... Wenn ich eins nicht mag, dann ist es verbales Verallgemeinern ohne inhaltliche Basis. Das ist so typisches RTL oder Bildzeitungnivau
Die inhaltliche Basis ist vorhanden. Es gibt hier im Forum zahlreiche Beiträge zu US-Reimporten. All diese sind reparierte Schrottkisten. Beiträge zu "glücklichen" Reimporten habe ich bisher nicht gesehen. Das ist natürlich nur eine Stichprobe, aber von einer gewissen statistischen Relevanz - wenn man zwanzigmal auf eine rotglühende Herdplatte fasst und sich die Finger verbrennt, darf man bei der einundzwanzigsten Platte auch vorsichtig sein.
Natürlich gibt es in den USA auch ordentliche gebrauchte F30, zweifellos sind sogar die meisten okay - nur werden die nicht zu uns zurückgeschafft, sondern bleiben in den USA. Und die Totalschäden in Deutschland? Die werden wiederum woandershin ins Ausland geschafft. Denn wenn ich bei einem gebrauchten F30 aus Deutschland Zweifel bekomme, sehe ich alle Vorbesitzereintragungen im Kfz-Brief, und kann im Zweifel beim Vorgänger nachfragen.
Denke X-Drive macht die Angebote so selten und die Reimporte so häufig. In USA kauft wahrscheinlich fast jeder ein X-Drive und hier sieht es eher gegenteilig aus würde ich sagen.