Bei uns wär das die belustigende email des Monats.
Du forderst die tatsächlich auf mit nicht festgezogenen Schrauben loszufahren.
Wie kommt man auf sowas?
Bei uns wär das die belustigende email des Monats.
Du forderst die tatsächlich auf mit nicht festgezogenen Schrauben loszufahren.
Wie kommt man auf sowas?
Wenn alle Maße laut Gutachten eingehalten sind wird da wenig bis nichts zu holen sein. Da steht auch nix von gleicher Höhe rundum.
Würde mich ebenso nicht wundern aufgrund des selbst angelieferten Fahrwerks die ein oder andere Ausschlussklausel im Auftrag steht.
Aber um was beizutragen:
Mal eben so hoch und runter ist auf jeden Fall.
Gerade bei nem frischen Fahrwerk.
Das ist ne Felgen- und keine Stahlbürste…
Das ist ja mal ne Überraschung.…
Weil der Metalleinsatz nicht komplett bündig am Gummi des Serienlagers anlag sondern nur beim Kippen eingeschränkt hatte.
Eine PU-Buchse hat in meinem Fall die Vibrationen das Motors übertragen weil diese als Ganzes Härter ist als die serienmäßige Gummivariante.
Das Thema ist seit der Downpipe eh durch…
Nicht im Bezug auf Fahrwerk und BMW aber hatte vor Jahren mal so einen Einsatz von diesem Hersteller im Golf für die Drehmomentstütze.
Letztendlich füllt das Metall die Hohlräume der Gummilager aus.
Im Gegensatz zu PU-Buchsen hatte man im Stand keine Komforteinbußen, das Kippen war aber deutlich reduziert. Am Anfang ganz angenehm. Kehrseite bei mir war jedoch, dass nach etwas unter 3 Jahren das restliche Gummi im Lager so weich und bröckelig massiert wurde und letztendlich an zwei Stellen rausgebrochen ist. Damit hat bei jedem Kippen des Motors dieses Metallteil gegen die Feste Lagerwand aus Metall geschlagen.
Bei jedem Anfahren gabs erstmal ein schönes *klonk*.
Ist dann rausgeflogen und ein neues Serienteil verrichtet seit 100k km unauffällig seinen Dienst.
Ob ich damit ein Einzelfall bin kann ich nicht sagen. Ist jedenfalls meine Erfahrung damit…
Hat er auch erzählt dass das Wort „Naiv“ aus dem Wörterbuch gestrichen wurde?
Mich würde es hart wundern wenn BMW irgendeine Form der Gewährleistung gibt, für nicht originale Teile die auch noch vom Kunden angeliefert werden…
Sollte in der Abnahme stehen.
Unverzüglich oder wenn die Zulassungsstelle bei Adressänderung oä besucht wird…