1. Hab noch nie ein Auto gesehen, bei dem der Nachlauf auf beiden Seiten auf die Sek identisch war
2. Toleranzen. Reden von einem Auto…
3. Sturz und Nachlauf bewegen sich in zwei verschiedene Ebenen. Also eher weniger.
1. Hab noch nie ein Auto gesehen, bei dem der Nachlauf auf beiden Seiten auf die Sek identisch war
2. Toleranzen. Reden von einem Auto…
3. Sturz und Nachlauf bewegen sich in zwei verschiedene Ebenen. Also eher weniger.
Hängt davon ab ob ein Defekt vorliegt oder nicht. Woher soll ich das durch den Bildschirm wissen?
Naja.
Stell dir vor jemand mit dem du bist jetzt nichts zu tun hattest kommt zu dir und sagt "da ist was, ich weiß nicht wo, ich kann nicht beschreiben wie" etc.
Würdest du dann sagen:
"Jo, ich übernehm die Kosten"?
Dementsprechend kann auch hier keiner sagen was es ist und ob BMW da irgendwas auf deren Kosten macht.
Wirst wohl selber hinfahren und fragen müssen.
Viel Erfolg.
Tante Edith sagt:
Kulanz ist freiwillig.
Fehlersuchen sind meistens raus. Sollte sich zB herausstellen dass der Vorbesitzer was kaputt gemacht hat, dann stehst mit den Kosten da...
Wenn du dir sicher bist dass Luftdruck und co richtig waren, dann musst wohl bei ner zweiten Bude zur Überprüfung vorbei.
Viel Erfolg...
Und du fragst dich nicht warum er vorher so krass ausserhalb der Toleranz gewesen zu sein scheint?
Vergleiche Spur Vorderachse Eingangs- mit Ausgangsmessung...
Da hast eins vom f31. Werte musst selber vergleichen.
Tippe auf Einstellungsfehler der Spur.
Viel Erfolg.
Was sollen das für Probleme sein?
Spur einstellen ist was anderes als Zug- und Durckstufe.
Das V3 kann viel.
In falschen Händen das Fahrverhalten auch ziemlich verhunzen...
Ruf doch morgen einfach mal bei KW an...
Eventuell. Würds mal auslesen.
Ich würde solche späße wie megapulse bei einem Fahrzeug mit eigenem Batteriemanagement lassen. Zumindest solange die batterie drin ist.
Joa, können die schon.
Guck doch mal im Kofferraum selber nach. Ist ne Sache von nichtmals 5min...