Und ich hab die selben Magnete als Kennzeichenhalter an der Front genommen.
Hat an meinen Golf seit 4 Jahren auch öfter mal Höchstgeschwindigkeit ausgehalten ![]()
Beiträge von der metty
-
-
Hab sowas ähnliches mal vor Jahren für den etwas älteren Nachbarn meiner Eltern gemacht, nur mit dem Zusatz, dass ich dort auf der Innenseite des Mitteltunnels Magnete eingeklebt hatte und auf das Pad passende Gegenstücke.
Hatte den Vorteil dass es für seine Frau einfach abnehmbar war - die mochte das Teil gar nicht - und es komplett unsichtbar und ohne Spuren war.
Vielleicht als Anregung. Weiß jedoch nicht wie aufwändig das beim F3X wäre.
-
Da ich bei Problemen mit Autos immer etwas oldschool denke:
Ich würde einfach mal in kleinen Stücken immer mehr der Fugen des Panoramadaches abkleben und Probefahrten machen bis das Geräusch merkbar weniger geworden ist.
Dann beim letzten verklebten Streifen einfach mal ganz genau hinsehen ob da irgendwas nicht in Ordnung scheint.
Dichtung nicht richtig drauf, verdreht,beschädigt gequetscht usw... -
Ich hab an meinem Golf den ValetPro Citrus Bling 1:8 im Kofferraum.
Keine wirkliche Versiegelung aber ich nutze den trotzdem und der funktioniert auch ganz gut.
Muss aber dazu sagen dass ich die Scheibenreinigungsanlage wirklich nie nutze, sonder halt lieber mal kurz mit dem Bling und einem MFT bei Gelegenheit drüber wische.Am f32 hab ich die Versiegelung von Soft99 seit Freitag drauf. Regenfahrt steht noch aus.
-
Erzähl mir mehr, gern via PN

Würde mich auch mal interessieren

-
Jo, dachte die wären einzeln eingesteckt. Wenn dem nicht so ist will ich mal nichts gesagt haben, sorry.
-
Ich hab zwar keine Ahnung von genau diesen Schaltern, aber wenn die anderen funktionieren, warum nicht einfach mal umstecken und gucken ob es wieder geht?
-
Hängt etwas davon ab womit er das festgeklebt hat.
Ich entferne embleme und Schriftzüge meistens indem ich einen Haarföhn nehme und die Teile langsam und gleichmäßig erwärme. Meistens kann man die schön vorsichtig etwas bewegen und verdrehen, dann halten die schonmal nicht mehr so stark.
Danach entweder direkt langsam vom auto weg ziehen oder mit einem feinen Faden dahinter gehen und den Kleber ganz langsam durchschneiden (ein Ende vom Faden in eine Hand und ab dafür).Geht im Sommer aber meist deutlich entspannter. Anschließend klebereste entfernen, Lack kurz aufpolieren und neu versiegeln.
-
Mietwageneigenschaft eines Fahrzeugs darf nicht verschwiegen werden(Bild: Wehner / »kfz-betrieb«) Nach Ansicht des Landgerichts Limburg ist die Mietwageneigenschaft – zumindest bei Jungwagen mit nur einem Vorbesitzer – bei…www.kfz-betrieb.vogel.deGibt zwar keine genaue Gesetztelage dazu - Vor Gericht und auf der See ist man in Gottes Hand - aber ich würde es lieber mal angeben.
Mag zwar nicht so gut ankommen, aber ggf ist man auf der sicheren Seite.Stell dir mal die Frage: Wie würdest du reagieren wenn sich rausstellt dass der Koffer mal ein Mietwagen war?
-
Und wo ist das Problem einfach zu einer anderen Werkstatt zu gehen?
Und zum Thema Heiligsprechung Audi: Sprich mal nicht mit einem der einen 2.0 TFSI fährt...