Beiträge von 328d

    Hallo,


    da die Saison hochglanzverdichtete Felgen kommen, wollte ich mich im Vorfeld schon mal mit den Themen ersiegeln, reinigen und pflegen diesbezüglich auseinander setzen. Habe dazu schon etliches gelesen, jedoch auch Gegensätzliches bzw. Veraltetes. Fest steht soweit:


    Versiegeln:


    - lohnt auf jeden Fall
    - kostet etwas Glanz
    - Produkte der Wahl sollen Jetseal 109 oder Wheel Guard Wax von Chemical Guys sein...andere sprechen von Liquid Glass


    Reinigen:
    - Kein Felgenreiniger, nie!
    - Keine Waschstraßenbürsten dran lassen
    - Ph neutraler Reiniger wie Shampoo und Wasser


    Pflegen:
    - 1x Woche abwaschen, jede Saison neu versiegeln

    Ich nutze spezielle LCD / TFT Monitor Reinigungstücher aus der Drogerie. Hier gibt es diese im praktischen Spender. Zum trocknen wische ich mit einem Brillenputztuch nach, um Flecken zu vermeiden. Dank der "tollen" Anti-Reflex Beschichtung der Monitore keine leichte Aufgabe...

    Also das Ad Blue tanken ist der geringste Kostenpunkt. Ich fahre seit 35tkm ohne nachgetankt zu haben, Fassungsvermögen 17L bei meinem F30. Habe vorsorglich damals mir 2 BMW Nachfüllflaschen gekauft und wenn die leer sind, werden die als Trichter genutzt, da der Anschluss propäritär ist. Und wer 1€/L nicht aufbringen kann alle paar tausend Km... ÖPNV.

    Kurze Frage an die ETON User, warum wurden bei euch die ETON B 195 Neo verbaut statt der Eton B 150 USB ?( Habe nur mal das Gerücht aufgeschnappt, das im Stereo System nur die NEO passen und HiFi bzw. H/K die "normalen" B 150. Schwanke persönlich noch zwischen den Bavsound Ghost und den ETON USB. Die restlichen Lautsprecher kommen von Bavsound.





    Technische Daten Eton B195 Neo



    Maximale Ausgangsleistung 200 W
    Nennleistung 150 W RMS
    Impedanz 4 Ohm
    Signalrauschabstand (1 W/1 m) 88 dB
    Resonanzfrequenz S/N (A) 33 Hz

    BMW 1er Serie (2004–11)
    BMW 3er Serie (2005–11)
    BMW 5er Serie (2003–10)
    BMW 5er Serie (ab 2011)
    BMW 6er Serie (ab 2011)



    Technische Daten Eton B 150 USB



    20 cm Untersitzwoofer 150 W RMS/200 W max.
    B 100 USB
    UNTERSITZBASS

    BMW 1er Serie (2004–11)
    BMW 3er Serie (2005–11)
    BMW 5er Serie (2003–10)
    BMW 5er Serie (ab 2011)
    BMW 6er Serie (ab 2011)


    Bavsound zum Vergleich:


    100W RMS / 200W PEAK / 2 OHM (!!)

    Servus,


    habe die Xenon Scheinwerfer schon schwarz lackiert (innen) gesehen, ist m. M. n. mal etwas anderes... Die BE wird wohl nicht dadurch erloschen sein, sind ja unmittelbar keine Lichttechnischen Einrichtungen verändert worden. Vergleichbar mit den "Böser Blick" Lackierungen auf den Scheinwerfern...da kommt es aber auch auf Art und Umfang an.


    Diese "Carbon" etc. Aufkleber würde ich mit Vorsicht genießen, da gibt es bestimmt kein Gutachten zu - geschweige denn eine ABE.

    @FastLane F30


    Sehen absolut cool aus :thumbup: Hast du das Gewicht der Felgen bzw. Räder mal ermittelt zufällig? Die welche Hankook hast du drauf, evo 1, 2 oder V12 ? Bin da selbst noch am schwanken, nach etlichen Tests aber wohl EVO2.

    Hallo,


    habe TPMC bzw. RDCi Sensoren #36106798872-03 in den felgen, im ETK steht nur #36106798872. Passen auch #36106798872-05 ? Denke das wird eine Art Revisionsnummer sein, da -03 von Prod. 13' ist und -05 von Prod. 15' ?