Beiträge von 328d

    Achtung!! US Import mit EU Stoßstange = deutet auf einen etwaigen Frontschaden hin... Außerdem ist die Ausstattung auch teils auf EU (kleines Navi, Tacho) umgerüstet.


    Edit: Dein Telefonat bestätig meinen Anfangsverdacht! Das verweigern der VIN rundet das Geasmtbild ab, per Carfax Report würde die Historie ans Licht kommen... wirtschaftlicher Totalschaden :rolleyes: und dann das kleine Display was es in US gar nicht gibt...


    Das ist eine alte Stammtisch-Weisheit, die schon mehrfach in der Praxis widerlegt wurde. Nein solche Sachen muss man nur zahlen, wenn sie über die "normale Nutzung" hinausgehen. Dafür gibt es mittlerweile viele Gerichtsurteile und Gutachten, die ziemlich exakt festlegen, was "normale Nutzung" bedeutet. Die großen Leasingfirmen händigen in der Regel auch solche Vorgaben auf Anfrage auch aus.


    Als ich damals meinen E86 nach dem Leasing zurückgegeben habe, haben sie lediglich die Mehrkilometer und die unter'm Auto halb abgenippelte Lippe (durch Aufsetzer) in Rechnung gestellt. Dabei waren da einige Steinschläge auf der Fronthaube, ein kleiner sogar in der Frontscheibe, die Reifen waren 1mm vor Abnutzung und die Bremsen hinten hätte ein Tausch ebenfalls gut getan. Laut Sachverständigtem damals aber nunmal normal für ein 4 Jahre altes Auto, daher nicht in Rechnung stellbar. Und nein, ich habe kein neues Fahrzeug mitgenommen. Wagen in die Werkstatt gestellt zur Begutachtung durch den Gutachter, Abnahmeprotokoll mit den o.g. Mehrkosten unterschrieben und das Autohaus wieder verlassen. Alles in allem ca. 1h Aufwand.


    Nein eben leider nicht, kenne es aus erster Hand von Privat- als auch Firmenleasing. Und die sogenannten Gebrauchsspuren sind gesetzlich als auch in irgendwelchen AGB wachsweich geregelt. Hier hatten auch schon einige Probleme mit BMW - jedoch als Gebrauchtwagenkäufer - als Beschädigungen als Gebrauchsspuren abgetan wurden. Es wird also nicht immer zum Vorteil des Verbrauchers gewertet. Gibst ja kein Leihwagen von Europecar zurück... Wollte an dieser Stelle nur warnen! Auch bei einem Unfall immer Tolle Sache, gegnerische Versicherung berechnet den durch den Schaden entstandenen Wertverlust mit (jetzt fiktiven) 400€, Leasinggeber sagt aber 1500€. Kann man gleich den Advokat einschalten. Aber muss ja nicht sein, könnte zumindest.

    Und denk dran, mit "einfach zurückgeben" ist auch nicht immer - jeder Steinschlag und jeder Kratzer innen wie außen wird dir in Rechnung gestellt. Darum den Aufbereiter am Schluss mit XXX€ einplanen ;)

    Die Standheizung ist ein gutes Winter Argument und wenn ein Winterauto zur Verfügung steht - warum nicht. Gerade wenn man aus einer Region kommt in welcher viel Splitt gestreut wird anstatt Salz (Naturschutzgürtel etc.) und auch wenn es "nur" ein 320d ist.

    Außen und innen reinigen. Oberflächen (Leder) behandeln. Batterieladegerät auf jeden Fall zu empfehlen bei unseren teuren Akkumulatoren. Entweder aufbocken oder den Reifenfülldruck auf 3 bis 4 Bar erhöhen. Ölwechsel würde ich noch vorziehen, wenn dieser Jahresanfang 16' anstehen würde. Das abklemmen bzw. ausbauen der Batterie ist aber unschädlich (Fehlerspeicher).